Wann sind die Weinfeste in der Pfalz?
Wenn der Frühling einkehrt, ist das erste Weinfest der Pfalz nicht mehr weit. Um den Überblick nicht zu verlieren, lohnt ein Weinfest-Kalender. Von März bis November reihen sich Wochenende für Wochenende die Weinfeste in der Pfalz aneinander. Erst in den Höfen und einigermaßen Wetterfest und mit den steigenden Temperaturen immer häufiger unter freiem Himmel. Im Sommer und Herbst erlebt die Weinfest-Saison in der Pfalz ihre Hochphase mit einem Füllhorn voller Highlights und wachsendem Publikumszuspruch. Das gilt für die Weinfeste der südlichen Weinstraße, Kerwen entlang der Mittelhaardt bis in den Norden der Pfalz.
Ist die Deutsche Weinkönigin gekrönt und das Wetter wieder etwas schlechter, kehren die Weinfeste der Pfalz in die Höfe zurück. Viele Winzervereine laden zum Ausschank des Neuen Weins. Sobald der Wein in die Weinkeller verfrachtet ist, kündigt sich das inoffizielle Finale der Weinfeste der Pfalz an: Die Glühwein-Kerwe. Zwar liegt der Fokus der Weihnachtsmärkte meist auf Glühwein, aber auch im Winter kann man ein Glas normaltemperierten Wein trinken. Die genauen Termine der jeweiligen Weinfeste sind unten verlinkt und sollen helfen die Frage zu beantworten, welche Weinfeste heute stattfinden.
Der ewige Weinfest-Kalender 2025 ^
Weinfest im Januar
- Rotweinwanderung, Freinsheim (4. Januarwochenende)
Weinfeste im März
- Bad Dürkheimer Weinbergnacht (Anfang-Mitte März)
- Gimmeldinger Mandelblüte (ex Mandelblütenfest), Gimmeldingen
- Edesheimer Weinexchange (Frühlingsanfang)
- Tag der offenen Weinkeller, Kallstadt (zweites Wochenende vor Osterm)
- Frühlingsmarkt in Herxheim am Berg (Wochenende vor Ostern)
- Mußbacher Spitzen, Mußbach
- Blütenfest mit Jahrgangspräsentation, Freinsheim
- Rosa leuchten im Glas, Neustadt/Wstr. (ggf. auch erst im April)
Weinfeste im April
- Mandelblütenfest Gleiszellen-Gleishorbach (1. Aprilwochenende)
- Wein am Dom, Speyer (Anfang April)
- Fass uff de Gass, Duttweiler (Anfang bis Mitte April)
- WeinTestival & Kunstfestival, Rhodt unter Rietburg (4. Aprilwochenende)
- Burgunderfrühling, Schweigen-Rechtenbach (Letztes Aprilwochenende)
Fest der 100 Weine, Kallstadt (Letztes Aprilwochenende)- Speyerdorfer Wein- und Froschkerwe, Lachen-Speyerdorf (Letztes Aprilwochenende)
- 6 auf der Höhe, Meckenheim (Letztes Aprilwochenende)
- Maimarkt mit Weindorf, Landau (Ende April, 10 Tage über den 1. Mai)
- Donnersberger Weinforum, Zellertal
- Nacht der offenen Weinkeller, St. Martin (zweijährlich)
Weinfeste im Mai
- Andergasser Fest, Hambach (Wochenende um den 1. Mai)
- LagenKOSTbar, Forst (1. Maiwochenende)
- Weyherer Weinpanorama (1. Maiwochenende)
- Amselkerwe, Knöringen (Muttertagswochenende / 2. Maiwochenende)
- Leisböhler Weintage und Maikerwe, Haßloch (3. Maiwochenende)
- Gässelweinkerwe, Meckenheim (4. Maiwochenende)
- Haardter Weinfest auf der Straße, Neustadt (ab Wochenende vor und bis Christi Himmelfahrt)
- Bad Dürkheimer Stadtfest (ab Abend vor Christi Himmelfahrt bis Sonntag)
- Owwergässer Winzerkerwe, Edenkoben (Fronleichnam, also mitunter auch Juni)
- Rheinland-Pfalz-Tag, an wechselnden Orten des Bundeslands (zweijährlich)
Weinfeste um Pfingsten
- Birkweiler Weinfrühling
- Geißbockversteigerung, Deidesheim (Dienstag)
- Heimat- und Blütenfest, Rhodt unter Rietburg
- Loblocher Weinzehnt, Gimmeldingen
- Weinfest am Burgweiher, Friedelsheim
- Weinfest in den Winzerhöfen, Oberotterbach
- Hainfelder Weinrunde (1. Wochenende nach Pfingsten)
Weinfeste im Juni
- Strohhutfest, Frankenthal (Christi Himmelfahrt oder Fronleichnam bis Sonntag danach)
- Altstadtfest, Freinheim (1. Juniwochenende)
- Weinbergswanderung Höllenpfad, Grünstadt-Sausenheim (1. Juniwochenende)
- Hambach SchwarzRotGold (2. Juniwochenende)
- St. Martiner WeinWeg (2. Juniwochenende)
- Burg- und Weinfest, Wachenheim (2. & 3. Juniwochenende)
- Königsbacher Weinkerwe (3. Juniwochenende)
- Burgunderweinfest, Gräfenhausen – Annweiler am Trifels (3. Juniwochenende)
- Duttweiler Kerwe (4. Juniwochenende)
- Hardenburger Kerwe, Bad Dürkheim (4. Juniwochenende)
- Weinfest unter den Linden, Weisenheim am Sand (4. Juniwochenende)
- Göcklinger Summer, Göcklingen (Letztes Juniwochenende)
- Fest um den Wein, Niederkirchen (Letztes Juniwochenende)
- Alsterweiler Brunnenkerwe, Maikammer
- Weinfest an der Römerkelter, Ungstein
- Pfalzfest, Ludwigshafen am Rhein
Weinfeste im Juli
- Burrer Waikerwe, Burrweiler (1. Juliwochenende)
- Eselshautfest, Mußbach (1. & 2. Juliwochenende)
- Leistadter Kerwe, Bad Dürkheim (1. Juliwochenende)
- Kleinfischlinger Storchenkerwere (1. Juliwochende)
- Weinfest am Kirchheimer Markt, Kirchheim (1. Juliwochenende)
- Kirrweiler Weinzehnt (1. Juliwochenende)
- Wein- und Kulturtage, Gönnheim (1. Juliwochenende)
- Speyerer Brezelfest (2. Juliwochenende ab Donnerstag)
- Landauer Sommer (2. Juliwochenende)
- Sommerkerwe, Gommersheim (2. Juliwochenende)
Wein- und Sektsymposium Kurpfalzblick, Herxheim am Berg (2. Juliwochenende)- Böbinger Weinkerwe (3. Juliwochenende)
- Maikammerer Weinkerwe (3. Juliwochenende)
- Stadtmauerfest Freinsheim (3. Juliwochenende)
- Grünstadter Weinwettstreit (4. Juliwochenende)
- Mörzheimer Weinkerwe (4. Juliwochenende)
- Seebacher Kerwe, Bad Dürkheim (4. Juliwochenende)
- Dorffest am Eckbach, Großkarlbach (Letztes Juliwochenende)
- Ilbesheimer Kalmitfest (Letztes Juliwochenende)
- Jakobuskerwe, Hambach (Letztes Juliwochenende)
- Liebesbrunnenfest, Dackenheim (Letztes Juliwochenende)
- Kirchweih und Weinfest Mühlhofen, Billigheim-Ingenheim (Letztes Juliwochenende)
- Roschbacher Weinfest (Ende Juli)
- Grenzenlos Wein, Schweigen-Rechtenbach (Anfang des Monats)
- Leinsweiler Sommer (Mitte Juli)
- Ungsteiner Weinsommer
Venninger Weinfest (2. Julihälfte)
Weinfeste im August
- Geißbock-Kerwe, Lambrecht (1. Augustwochenende)
- Neuleininger Burg-Weinfest (1. Augustwochenende)
- Johanneskerwe, Mußbach (1. Augustwochenende)
- Wein & Kunst Weinfest, Gleisweiler (1. Augustwochenende)
- Weinkerwe beim Ungeheuer, Forst (1. Augustwochenende ab Donnerstag)
- Weinkerwe, Sankt Martin (1. Augustwochenende)
- Nußdorfer Weinkerwe (1. Augustwochenende)
- Deidesheimer Weinkerwe (2. & 3. Augustwochenende)
- Weinfest der Freundschaft, Duttweiler (2. Augustwochenende)
- Residenzfest, Kirchheimbolanden (2. Augustwochenende)
- Weinkerwe mit Weinbergwanderung, Weisenheim am Sand (2. Augustwochenende)
- Ingenheimer Wein- und Klingbachfest, Billigheim-Ingenheim (2. Augustwochenende)
- Ungsteiner Kerwe (2. Augustwochenende)
- Lachener Bauern- und Winzerkerwe, Lachen-Speyerdorf (3. Augustwochenende)
- Gimmeldinger Laurentiuskerwe (3. Augustwochenende)
- Seligmacherfest, Ranschbach (3. Augustwochenende)
- Friedelsheimer Weinkerwe (3. Augustwochenende)
- Hainfelder Weinkerwe (3. Augustwochenende)
- Asselheimer Weinkerwe (3. Augustwochenende)
- Kulinarische Weinbergswanderung, Siebeldingen (Sonntag, 4. Augustwochenende)
- Dorfkerwe & Winzertafel, Weisenheim am Berg (Vorletztes Augustwochenende)
- Diedesfelder Weinkerwe (Vorletztes Augustwochenende)
- Frankweilrer Faldewärschd Feschd, Frankweiler (Letztes Augustwochenende)
- Gönnheimer Kerwe (Martinskerwe) (Letztes Augustwochenende)
- Weinfest in den Winzerhöfen, Burrweiler (Letztes Augustwochenende)
- Wein- und Ludwigskerwe, Geinsheim (Letztes Augustwochenende)
- Ruppertsberger Weinkerwe (Letztes Augustwochenende)
Erlebnistag Deutsche Weinstraße (Letzter Sonntag im August)
Weinfeste im September
- Jahrmarkt in den Winzerhöfen, Edesheim (1. Septemberwochenende)
- Haardter Woi- und Quetschekuche-Kerwe, Neustadt (1. Septemberwochenende)
- Ilbesheimer Weinkerwe (1. Septemberwochenende)
- Oberotterbacher Kerwe (1. Septemberwochenende)
- Kerwe auf dem Rathausplatz, Pleisweiler-Oberhofen (1. Septemberwochenende)
- Saumagenkerwe, Kallstadt (1. Septemberwochenende)
- Weinkerwe Ellerstadt (1. Septemberwochenende)
- Kirrweiler Kerwe (2. Septemberwochenende)
- Weinfest in den Winzerhöfen, Weyer in der Pfalz (2. Septemberwochenende)
- Weinfest in der Winzergasse, Gleiszellen-Gleishorbach (2. Septemberwochenende)
- Dürkheimer Wurstmarkt (2. & 3. Septemberwochenende)
- Herbstmarkt mit Weindorf, Landau (2. & 3. Septemberwochenende)
- Federweißenfest, Kapellen-Drusweiler (3. Septemberwochenende)
- Fest des neuen Weines, Rhodt unter Rietburg (3. Septemberwochenende)
- Billigheimer Purzelmarkt, Billigheim-Ingenheim (3. Septemberwochenende)
- Sausenheimer Weinkerwe (3. Septemberwochenende)
- Kulinarische Weinwanderung, Freinsheim (4. Septemberwochenende)
- Weinfest der Südlichen Weinstraße, Edenkoben (4. Septemberwochenende)
- Federweißenfest, Weisenheim am Sand (letztes September- oder 1. Oktoberwochenende)
- Fest des Federweißen, Oberotterbach (letztes Septemberwochenende)
Weinfeste im Oktober
- Neuer Wein an der Römerkelter, Ungstein (Anfang Oktober)
- Federweißenfest mit Bauernmarkt, Dierbach (1. Oktoberwochenende)
- Keschdefeschd, Annweiler am Trifels (1. Oktoberwochenende)
- Deutsches Weinlesefest, Neustadt/Wstr. (1. & 2. Oktoberwochenende)
- Fest des Federweißen, Pleisweiler-Oberhofen (2. Oktoberwochenende)
- Wein- und Kastanienmarkt, Edenkoben (2. Oktoberwochenende)
- Fest des Federweißen auf dem Karlsplatz, Klingenmünster (2. Sonntag)
- Fest des Federweißen, Landau (3. Oktoberwochenende)
- Herbschdwächelfeschd, Heuchelheim-Klingen (3. Oktoberwochenende)
- Oktoberweinfest, Gleiszellen-Gleishorbach (3. Oktoberwochenende)
- Bockenheimer Winzerfest (3. Oktoberwochenende)
- Birkweiler Weinherbst (Ende Oktober)
- HerbstRausch, Bad Bergzabern (Ende Oktober)
Weinfeste im November
- Erpolzheimer Martinsmarkt (1. Novemberwochenende)
- St. Martini Kerwe, Dörrenbach (Anfang November)
- Martinus-Weinfest, Sankt Martin (Wochenende vor dem 11.)
- Lange Nacht der Weingüter, Deidesheim & Forst
Weinfeste im Dezember
- Belzenickelmarkt, Bobenheim am Berg (1. Adventswochenende)
- Birkweiler Weinwinter (2. Adventswochenende)
- Bockenheimer Glühweinkerwe (2. Adventswochenende)
- Ilbesheimer Advent (3. Adventswochenende)
^ Aktualisiert am 11. Juli 2025