Am 1. Wochenende im August steht das ganze Dorf Kopf, wenn die Nußdorferinnen und Nußdorfer Weinkerwe in den lokalen Weingütern feiern. Von Freitag bis Dienstag lockt das kleine Winzerdorf über fünf Tage zahlreiche Besucher von nah und fern in den Ort und an den Ortsrand. Mit einem abwechslungsreichen Programm, gespickt mit Musik, natürlich auch reichlich…
Kategorie: Weinfeste in der Umgebung
Wo finden die Weinfeste der Pfalz statt?
Die Pfalz erstreckt sich über eine Fläche von 5.451,13 km² und auch wenn davon ein Großteil von Wald und Wingert besetzt ist, bleibt noch reichlich Platz für schöne Dörfer, Straßen und Städte. Hier finden Jahr für Jahr und Woche für Woche die Weinfeste der Pfalz statt. Etwa 1,4 Millionen Einwohner laden ein, gemeinsam zu feiern, Wein zu trinken und lecker zu essen. Mal sind sie selbst Gastgeber der Kerwe in der Nähe und mal die Besucher der Weinfeste in der Umgebung.
Diese Seite ist noch im Aufbau, deshalb erheben wir noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Weinkerwe mit Weinbergwanderung
Die Geschichte der Weinkerwe mit Weinbergwanderung in Weisenheim am Sand reicht weit zurück. Hervorgegangen ist die Kerwe aus dem Laurentiusmarkt. Das damals einzige und größte Fest hat seitdem innerorts und in der Vorderpfälzer Umgebung reichlich Konkurrenz bekommen. Da man aber gerne feiert und viel zu feiern hat, halten aber die Verantwortlichen, sowie Freundinnen und Freunde…
Asselheimer Weinkerwe
„Es is nor ämol Kerb’ im Johr,“ heißt es seit Jahrhunderten, wenn die Asselheimer Weinkerwe am 3. Augustwochenende im Grünstadter Stadtteil steigt. Von 1974 an laden auch örtliche Weingüter in ihre Weinhöfen zum Feiern ein und bereichern so das vielfältige Kerweprogramm. Gemeinsam mit Gästen aus Niedersachsen und weiteren Partnerstädten, sowie aus der Umgebung feiern die…
Lachener Bauern- und Winzerkerwe
Am 3. Augustwochenende lädt mit Lachen-Speyerdorf das größte Neustadter Weindorf zur Lachener Bauern- und Winzerkerwe. Dabei stellt die Bauern- und Winzergemeinde ein Abwechslungsreiches Programm auf die Beine und fordert mit dem Schoppenlauf das Geschick heraus. Aber selbstverständlich kann man es problemlos gemütlicher angehen und an den verschiedenen Ausschankstellen lecker essen oder trinken.
Maikammerer Weinkerwe
Die traditionelle Maikammerer Weinkerwe lockt am 3. Juliwochenende die Menschen in die Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße. Von Freitag bis Montag gibt es ein abwechslungsreiches Programm, selbstverständlich Pfälzer Spezialitäten und die üppige Weinvielfalt des Ortes.
Seligmacherfest
Das Seligmacherfest ging im Jahr 2014 aus dem Häckerweinfest hervor. Damals verlegte man die Feierlichkeiten vom „Häckerhof“ in der Dorfmitte Ranschbachs den Hang hinunter Richtung Dorfgemeinschaftshaus umgeben von den Weinreben der namenstiftenden Weinlage. Seitdem feiert das Seligmacher-Dorf mit Nachbarn und Freundinnen sein Weinfest im Grünen zwischen weißen Pagoden- und Besucherzelten. Am dritten Wochenende im August…
Venninger Weinfest
Das Venninger Weinfest feiert das Weindorf seit 1979 in der zweiten Julihälfte. Im Ortskern, aber auch abseits davon feiert das Weindorf vier Tage lang in den Winzerhöfen, der Gemeindehalle am Sportplatz, sowie auf dem Kirchenvorplatz und dem Schulhof. Mit einem vielfältigen Musikprogramm ist für reichlich Unterhaltung gesorgt und um den Appetit und Durst muss man…
Dorfkerwe & Winzertafel
Zur Dorfkerwe & Winzertafel lädt Weisenheim am Berg am vorletzten Wochenende im August. Fünf Tage lang versetzt das Winzerfest das Edel-Weindorf in den Ausnahmezustand. Den feierlichen Höhepunkt gibt es mit der Winzertafel gleich zweimal. Die nicht enden wollende Festtafel bringt die Nachbarschaft mitsamt Gästen zum trinken, essen und feiern an einen Tisch bringt. Aber auch…
Billigheimer Purzelmarkt
Mit dem Billigheimer Purzelmarkt (Puma) lasst sich ein weiteres Pfälzer Weinfest bis ins Mittelalter zurückverfolgen. 1450 verlieh König Friedrich III. die Stadtrechte und damit die Marktfreiheit, was sich der Ort gleich zunutze machte. Mit den Jahrhunderten und einigen gesellschaftlichen und politischen Umschwüngen drängte sich der Volkfsfest-Charakter aber immer mehr in den Vordergrund. Die traditionelle Erinnerung…
Leinsweiler Sommer
Mitte Juli gibt es seit 2012 den Leinsweiler Sommer im Slevogtdorf an der Weinstraße. Wo einst das Weinfest am historischen Brunnen gefeiert wurde, spielt sich nun von Freitag bis Montag das Weinfest für Genießer entlang, in den Höfen und auf der Trifelsstraße, Hauptstraße und – selbstverständlich – Weinstraße ab. Mit einem Abwechslungsreichen Programm für Junge,…