Skip to content

Weinfeste der Pfalz

Ob Weinfest oder Weinkerwe: Hier feiert die Pfalz

Menu
  • Startseite
  • Weinfeste in der Umgebung
    • Bad Dürkheim
    • Billigheim-Ingenheim
    • Birkweiler
    • Bockenheim an der Weinstraße
    • Burrweiler
    • Dackenheim
    • Deidesheim
    • Duttweiler
    • Edenkoben
    • Edesheim
    • Ellerstadt
    • Erlebnistag Deutsche Weinstraße
    • Forst
    • Freinsheim
    • Friedelsheim
    • Gimmeldingen
    • Gleisweiler
    • Gleiszellen-Gleishorbach
    • Gönnheim
    • Großkarlbach
    • Grünstadt
    • Haardt
    • Hainfeld (Pfalz)
    • Hambach
    • Herxheim am Berg
    • Ilbesheim
    • Kallstadt
    • Kapellen-Drusweiler
    • Kirchheim an der Weinstraße
    • Kirchheimbolanden
    • Kirrweiler (Pfalz)
    • Klingenmünster
    • Königsbach
    • Landau
    • Leinsweiler
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neuleiningen
    • Neustadt an der Weinstraße
    • Niederkirchen
    • Oberotterbach
    • Pleisweiler-Oberhofen
    • Ranschbach
    • Rhodt unter Rietburg
    • Ruppertsberg
    • Sankt Martin
    • Sausenheim
    • Schweigen-Rechtenbach
    • Siebeldingen
    • Speyer
    • Ungstein
    • Venningen
    • Wachenheim
    • Weisenheim am Berg
    • Weyher
  • Kalender
  • Kontakt
Menu

Erlebnistag Deutsche Weinstraße

Posted on 30. Juni 202016. März 2023 by Redaktion

So vielfältig und Abwechslungsreich die Deutsche Weinstraße ist, so gilt das auch für den Erlebnistag Deutsche Weinstraße. Von sportlich bis gemütlich, von spritzig bis rustikal werden für jeden Geschmack Herausforderungen und Genüsse geboten und nebenbei der Autoverkehr für wenigstens einen Tag in die Schranken verwiesen. Von Bockenheim bis Schweigen rollen seit 1985 am letzten Sonntag im August die Räder, Skates und die Menschen so weit wie möglich. Am Wegesrand gibt es Gelegenheit zur Stärkung mit Bratwurst, Pfälzer Teller oder Kuchen und reichlich Sitzgelegenheiten. Vereinzelt ist auch schon Neuer Wein im Ausschank. Die Rieslingschorle ist trotzdem gesetzt, wenngleich vor Ende des Ausflugs mit Vorsicht zu genießen. Don’t drink and Bike.

Termin 2022

Der Erlebnistag Deutsche Weinstraße für 2022 wurde aufgrund des neuen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz abgesagt. Weil kein finanzierbares Projekt für die Zukunft umsetzbar war, wurde damit die Veranstaltung eingestellt.

Das macht den Erlebnistag Deutsche Weinstraße besonders

  • Mit einem Streckenverlauf von rund 85 Kilometer, ist der Erlebnistag der Deutschen Weinstraße das längste Weinfest der Welt. Mit einer Laufzeit von 10 – 18 Uhr, so lange ist die Route gesperrt, handelt es sich hierbei aber auch um eines der kürzesten Weinfeste.
  • Einmal im Jahr ist die Deutsche Weinstraße komplett für den Autoverkehr und Busse im ÖPNV gesperrt. Nahezu ohne erzwungene Unterbrechung können die Menschen auf der etwa 85 km langen Strecke mit dem Rad, zu Fuß oder auf Rollen soviel Weg zurücklegen, wie sie wollen oder können.
  • Wer es gerne noch sportlicher haben möchte, als ohnehin schon, hat die Möglichkeit, an einem Volkslauf über 10 km teilzunehmen.
  • Das Weinfest gibt sich jedes Jahr ein anderes Thema, dass graphisch schön im Plakat zu Veranstaltung verarbeitet ist. Seit ein paar Jahren kann man auch T-Shirts mit dem Motiv käuflich erwerben.
  • Natürlich lassen sich die zahlreichen Weingüter entlang der Strecke die Gelegenheit nicht nehmen, Wein auszuschenken. Darüber hinaus gibt es auch viele Vereine oder Freundeskreise, die ebenfalls einen Stand an der Weinstraße aufmachen und unterhalten.
  • Vereinzelt gibt es die Möglichkeit, die Gesamtstrecke per Regionalbahn im Rheinland-Pfalz-Takt etwas abzukürzen. Auch außerhalb des Erlebnistag Deutsche Weinstraße hat sich die Bahn inzwischen darauf eingestellt, dass Menschen hier gerne mit dem Rad unterwegs sind oder sein wollen. Der Zugverkehr zwischen Kaiserslautern (Wald) und Rhein ist an diesem Tag ebenfalls auf den erhöhten Rad(anfahrt)verkehr vorbereitet.

Links

  • Wikipedia
frühere Termine

2022 machte sie Gesetzgebung einen Steich durch die Planung und Durchführung.

2020/2021 Aufgrund der Corona-Situation fielen die Erlebnistage aus.

25. August 2019 (Motto:) Freunde der Pfalz – (Eröffnungsort:) Edenkoben

26.08.2018 König Riesling – Frankweiler

27.08.2017 Wilde Pfalz – Bad Dürkheim

28.08.2016 Himmlische Pfalz – Klingenmünster

30.08.2015 Die Pfalz lässt die Korken knallen – Wachenheim

31.08.2014 Kunstvolle Pfalz – Maikammer

25.08.2013 Königliche Pfalz – Grünstadt

26.08.2012 Rebsorten der Pfalz – Oberotterbach

28.08.2011 Die Pfalz tut gut – Deidesheim

29.08.2010 Blühende Pfalz – Edenkoben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesene Beiträge

  • Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 (ex-Gimmeldinger Mandelblütenfest)
  • Mandelblütenfest Gleiszellen-Gleishorbach
  • Fest der 100 Weine
  • Deidesheimer Weinkerwe
  • Andergasser Fest

Neueste Beiträge

  • WeinTestival & Kunstfestival
  • Frühlingsmarkt
  • Mandelblütenfest Gleiszellen-Gleishorbach
  • Nußdorfer Weinkerwe
  • Weinkerwe mit Weinbergwanderung

Neueste Kommentare

  • Gerhard Mayer bei Hoffest beim neuen Wein
  • Redaktion bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Sabin bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Fischer Annette bei Bockenheimer Winzerfest
  • Weinfest-Junkie bei Weinfest in der Winzergasse

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Im Aufbau

  • Weinfest-Glossar
©2023 Weinfeste der Pfalz | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN