Skip to content

Weinfeste der Pfalz

Ob Weinfest oder Weinkerwe: Hier feiert die Pfalz

Menu
  • Startseite
  • Weinfeste in der Umgebung
    • Bad Dürkheim
    • Billigheim-Ingenheim
    • Birkweiler
    • Bockenheim an der Weinstraße
    • Burrweiler
    • Dackenheim
    • Deidesheim
    • Duttweiler
    • Edenkoben
    • Edesheim
    • Ellerstadt
    • Erlebnistag Deutsche Weinstraße
    • Forst
    • Freinsheim
    • Friedelsheim
    • Gimmeldingen
    • Gleisweiler
    • Gleiszellen-Gleishorbach
    • Gönnheim
    • Großkarlbach
    • Grünstadt
    • Haardt
    • Hainfeld (Pfalz)
    • Hambach
    • Herxheim am Berg
    • Ilbesheim
    • Kallstadt
    • Kapellen-Drusweiler
    • Kirchheim an der Weinstraße
    • Kirchheimbolanden
    • Kirrweiler (Pfalz)
    • Klingenmünster
    • Königsbach
    • Landau
    • Leinsweiler
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neuleiningen
    • Neustadt an der Weinstraße
    • Niederkirchen
    • Oberotterbach
    • Pleisweiler-Oberhofen
    • Ranschbach
    • Rhodt unter Rietburg
    • Ruppertsberg
    • Sankt Martin
    • Sausenheim
    • Schweigen-Rechtenbach
    • Siebeldingen
    • Speyer
    • Ungstein
    • Venningen
    • Wachenheim
    • Weisenheim am Berg
    • Weyher
  • Kalender
  • Kontakt
Menu

Deidesheimer Weinkerwe

Posted on 1. Juli 202012. August 2022 by Redaktion

Bevor die jährliche Weinlese ruft und die Weingüter ihre Vorräte wieder auffüllen, muss im sommerlichen August erstmal Platz in den Weinkellern geschaffen werden. Glücklicherweise wütet bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen um die 30°C bei der Deidesheimer Weinkerwe in der Regel nur ein Schorlegewitter. Das hiesige Weinfest wird in dieser Form Jahr für Jahr seit 1972 gefeiert und war kurz nach der Premiere nicht mehr aus dem Weinfestkalender wegzudenken.

Das gilt nicht nur für die Menschen vor Ort. Auf der Kerwe finden sich auch diejenigen, die es in die große weite Welt verschlagen hat zuverlässig ein. Jahr für Jahr mischen sich neue Kerwe-Fans unter die Altbewährten. Auf der Gasse, dem Marktplatz oder in den Weinhöfen rotiert der Schoppen, oft begleitet von abwechslungsreicher Live-Musik und mit deftigen Gerichten. Am 2. und 3. Augustwochenende führt kein Weg an der Deidesheimer Kerwe vorbei.

Termine 2022

Die Deidesheimer Weinkerwe 2022 findet statt vom 12. bis 16. August und vom 19. bis 23. August.

Das macht die Deidesheimer Weinkerwe besonders

  • Die eigentliche Bahnhofsstraße, die den Marktplatz mit dem Deidesheimer Bahnhof verbindet, widmet man mit der Deidesheimer Weinkerwe für zwölf Tage zur Woigass um. Hier reihen sich zahlreiche Ausschankstellen der Weingüter und Vereine der Verbandsgemeinde Deidesheim aneinander. Es gibt zahlreiche Sitzgelegenheiten, die meisten davon regensicher. Auch der Hunger wird mit Pfälzer Spezialitäten oder Süßigkeiten gestillt. Gleichwohl gibt es drumherum auch zahlreiche Weingüter, die mit vergleichbarem Angebot in ihre Höfe laden.
  • „En Frack un en Zylinner un schwarz gelackte Schuh, ke Fraa un a ke Kinner – des is en Deismer Kerwebu.“ Seit 1972 flanieren die Deidesheimer Kerwebuwe durch die Woigass und Weinhöfe. Meist trifft man sie Pfälzer Lieder singend und selbstverständlich Weintrinkend auf der Kerwe. Ihr Zeit widmen sie der Unterhaltung der Gäste aus nah und fern. Zur offiziellen Eröffnung der Kerwe am Samstag stellen die Junggesellen am Marktplatz den Kerwebaum auf ergänzt durch die Kerweredd. Zwischen historischem Rathaus und Deidesheimer Hof und auf Pfälzisch kommentiert ein Kerwebu die lokalen Geschehnisse des vergangenen Jahres pointiert.
  • Die Weinfest-Terminierung bedeutet eine fast 100%-ige Sonnengarantie. Die Rieslingschorle schmeckt und erfrischt gleich doppelt gut. Wer nicht so viel Alkohol verträgt, sollte bei der Bestellung erwähnen, dass die Schorle keine Pfälzer Mischung sein soll.
  • Schon bevor die Sterne-Küche in Deidesheim Einzug hielt und 5-Sterne-Hotels das Luxus-Segment der Region etablierten, wurde bei den kulinarischen Genüssen nicht nur an das Wohl, sondern auch an die Wohlhabenden gedacht. Die Angebotsvielfalt reicht von deftig bis gehoben.
  • In der Vergangenheit hat Deidesheim die Zahl der Parkplätze stetig erhöht. Dank Sonderfahrplan der Regionalbahn, muss man aber nicht mit dem Auto zur Weinkerwe fahren. Abstellplätze für Fahrräder gibt es genug und die Radwege rund um Deidesheim sind großzügig verhanden.
und damit nicht genug
  • Sicherheitsbestimmungen des Landes und die weiterhin vorherrschende Unsicherheit rund um Corona sorgen bei der Deidesheimer Weinkerwe 2022 für ein Novum: Es wird ein Eintritt in Höhe von 3 Euro verlangt und wer zahlt, erhält ein Bändchen. So werden die zusätzliche Kosten in Höhe von 75.000 Euro rund um die beliebte Veranstaltung umverteilt. Die Alternative wäre ein „Deidesheimer Weinsommer in den Höfen“ gewesen, ohne Woigass, aber das Konzept wurde zugunsten der traditionellen Kerwe verworfen. Der Eintritt gilt ab 16 Jahren.
  • Die Deidesheimer Weinkerwe wurde vom Pfalzwein e.V. im Jahr 2009 als „schönstes Weinfest“ ausgezeichnet.

Social Media

Es gibt kein offizielles Hashtag zum Weinfest. Weil man ständig ein Schoppenglas in der Hand hat, bleibt das Smartphone auch besser in der Tasche.

Links

  • Wikipedia
  • Programm/Flyer

Karte

frühere Termine

2 thoughts on “Deidesheimer Weinkerwe”

  1. Sabin sagt:
    12. August 2022 um 8:57 Uhr

    Wo finde ich das Programm bitte?

    Antworten
    1. Redaktion sagt:
      12. August 2022 um 14:50 Uhr

      Das Programm zur Weinkerwe ist zwischenzeitlich im Artikel verlinkt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesene Beiträge

  • Gimmeldinger Mandelblütenfest
  • Deidesheimer Weinkerwe
  • Andergasser Fest
  • Edesheimer Weinexchange
  • Martinus-Weinfest

Neueste Beiträge

  • Nußdorfer Weinkerwe
  • Weinkerwe mit Weinbergwanderung
  • Asselheimer Weinkerwe
  • Lachener Bauern- und Winzerkerwe
  • Maikammerer Weinkerwe

Neueste Kommentare

  • Gerhard Mayer bei Hoffest beim neuen Wein
  • Redaktion bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Sabin bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Fischer Annette bei Bockenheimer Winzerfest
  • Weinfest-Junkie bei Weinfest in der Winzergasse

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Im Aufbau

  • Weinfest-Glossar
©2023 Weinfeste der Pfalz | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN