Skip to content

Weinfeste der Pfalz

Ob Weinfest oder Weinkerwe: Hier feiert die Pfalz

Menu
  • Startseite
  • Weinfeste in der Umgebung
    • Bad Dürkheim
    • Billigheim-Ingenheim
    • Birkweiler
    • Bockenheim an der Weinstraße
    • Burrweiler
    • Dackenheim
    • Deidesheim
    • Duttweiler
    • Edenkoben
    • Edesheim
    • Ellerstadt
    • Erlebnistag Deutsche Weinstraße
    • Forst
    • Freinsheim
    • Friedelsheim
    • Gimmeldingen
    • Gleisweiler
    • Gleiszellen-Gleishorbach
    • Gönnheim
    • Großkarlbach
    • Grünstadt
    • Haardt
    • Hainfeld (Pfalz)
    • Hambach
    • Herxheim am Berg
    • Ilbesheim
    • Kallstadt
    • Kapellen-Drusweiler
    • Kirchheim an der Weinstraße
    • Kirchheimbolanden
    • Kirrweiler (Pfalz)
    • Klingenmünster
    • Königsbach
    • Landau
    • Leinsweiler
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neuleiningen
    • Neustadt an der Weinstraße
    • Niederkirchen
    • Oberotterbach
    • Pleisweiler-Oberhofen
    • Ranschbach
    • Rhodt unter Rietburg
    • Ruppertsberg
    • Sankt Martin
    • Sausenheim
    • Schweigen-Rechtenbach
    • Siebeldingen
    • Speyer
    • Ungstein
    • Venningen
    • Wachenheim
    • Weisenheim am Berg
    • Weyher
  • Kalender
  • Kontakt
Menu

Kirrweiler Kerwe

Posted on 7. September 20207. September 2020 by Redaktion

Die Kirrweiler Kerwe begehen die Kirrweilerer und Kirrweilerinnen stets am zweiten Wochenende im September. Von Freitag bis Dienstag feiert Kirrweiler in der Pfalz sein kleines aber feines Weinfest und bedankt sich auch bei denen, die sind in der Vergangenheit um den Ort und seine Menschen verdient gemacht haben. Ein täglich wechselndes Kultur- und Musikprogramm runden das Brauchtumsfest ab.

Termine 2020

Leider ist die Kirrweiler Kerwe 2020 Corona-bedingt abgesagt. 

Termine 2021

Die Kirrweiler Weinkerwe 2021 findet vom 10. bis 14. September statt.

Das macht die Kirrweiler Kerwe besonders

  • Der Heimat- und Kulturverein Kirrweiler gräbt auf dem Festplatz am Freitag traditionell die Weinkerwe aus. Mit musikalischen Beiträgen und im Beisein der Weinprinzessin und dem Ausschank eines gespendeten Fass Festwein ist damit die Kirrweiler Kerwe offiziell eröffnet. Der allgemeine Ausschank erfolgt aber schon bereits am 15 Uhr.
  • Am Samstag werden bei einem Kerwe-Empfang im Dorfgemeinschaftshaus Edelhof verdiente Bürgerinnen und Bürger von Kirrweiler geehrt.
  • Im Pfarrhof gibt es am Samstag, Sonntag jeweils am Nachmittag Kaffee und Kuchen, sowie selbstgemachte Torten. An den Abenden unterhalten Bands das Publikum mit Musik. Wer in Sachen Kaffe und Kuchen auf den Geschmack gekommen ist und sich zu den Best-Agern zählt, hat am Montag beim Seniorennachmittag nochmal die Gelegenheit in der gemütlichen „Kaffeestube“ vorbeizuschauen. Bei schlechtem Wetter verlagert sich die Veranstaltung in den Edelhof.
  • Wer zur Kerwe am Gottesdienst teilnehmen möchte hat in Kirrweiler gleich zweimal die Gelegenheit: Am Sonntag feiert die Gemeinde einen Familiengottesdienst und am Montag die Messe in gewohnter Form.
  • Am Sonntag gibt es für die Kinder am Kirchenvorplatz ein buntes Programm mit Basteln, Schminken und allerlei Spielen.
  • Über die Kerwetage stellen Künstler Bilder und Skultpuren aus. Auch eine Foto-Ausstellung lädt mitunter zum verweilen auf der Kunstmeile oder im Hof ein.
  • Den spektakulären Schlusspunkt des Weinfests markiert die große traditionelle Kerwe-Tombola am Dienstag, bei der ein Spanferkel bedeutender Teil der Verlosung ist.

Karte

frühere Termine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesene Beiträge

  • Deidesheimer Weinsommer in den Höfen
  • Andergasser Fest
  • Geißbockversteigerung
  • Dorfkerwe & Winzertafel
  • Meckremer Mai

Neueste Beiträge

  • Pfälzer Weinfest für Dehäm #2
  • Seligmacherfest
  • Venninger Weinfest
  • Dorfkerwe & Winzertafel
  • Billigheimer Purzelmarkt

Neueste Kommentare

  • Hacker bei Geißbockversteigerung

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Im Aufbau

  • Weinfest-Glossar
©2022 Weinfeste der Pfalz | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN