Skip to content

Weinfeste der Pfalz

Ob Weinfest oder Weinkerwe: Hier feiert die Pfalz

Menu
  • Startseite
  • Weinfeste in der Umgebung
    • Bad Dürkheim
    • Billigheim-Ingenheim
    • Birkweiler
    • Bockenheim an der Weinstraße
    • Burrweiler
    • Dackenheim
    • Deidesheim
    • Duttweiler
    • Edenkoben
    • Edesheim
    • Ellerstadt
    • Erlebnistag Deutsche Weinstraße
    • Forst
    • Freinsheim
    • Friedelsheim
    • Gimmeldingen
    • Gleisweiler
    • Gleiszellen-Gleishorbach
    • Gönnheim
    • Großkarlbach
    • Grünstadt
    • Haardt
    • Hainfeld (Pfalz)
    • Hambach
    • Herxheim am Berg
    • Ilbesheim
    • Kallstadt
    • Kapellen-Drusweiler
    • Kirchheim an der Weinstraße
    • Kirchheimbolanden
    • Kirrweiler (Pfalz)
    • Klingenmünster
    • Königsbach
    • Landau
    • Leinsweiler
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neuleiningen
    • Neustadt an der Weinstraße
    • Niederkirchen
    • Oberotterbach
    • Pleisweiler-Oberhofen
    • Ranschbach
    • Rhodt unter Rietburg
    • Ruppertsberg
    • Sankt Martin
    • Sausenheim
    • Schweigen-Rechtenbach
    • Siebeldingen
    • Speyer
    • Ungstein
    • Venningen
    • Wachenheim
    • Weisenheim am Berg
    • Weyher
  • Kalender
  • Kontakt
Menu

Sausenheimer Weinkerwe

Posted on 25. August 202016. Juni 2022 by Redaktion

Im Romantischen Weindorf Sausenheim, seit 1969 Stadtteil von Grünstadt, feiern Jung und Alt am 3. Septemberwochenende die Sausenheimer Weinkerwe. Während die Weinlese in den umliegenden Weinbergen im vollen Gang ist, laden die Weingüter und die Vereine zu den Weinständen und in die Winzerhöfe im Ort zum Weinfest. Seit 1979 sorgt das Kerwekomitee für ein abwechslungsreiches Programm beim ebenso alten Weinfest und markiert den festlichen Höhepunkt im Leiningerland.

Termine 2022

Die Sausenheimer Weinkerwe 2022 findet statt vom 16. bis 19. September.

Das macht die Sausenheimer Weinkerwe besonders

  • Die Sausenheimer Weinkerwe beginnt offiziell zwar am Freitag Nachmittag mit einem Festakt und Errichtung des Kerwebaums am Weedplatz. Doch schon am Donnerstag Abend um 21 Uhr wird die Kerwe nach ausgiebiger Suche traditionell ausgegraben. Traditionell wurde die Kerwe dann am Dienstag Abend beerdigt, doch soll das Ende auf den Montag vorgezogen werden, damit die Winzer ihre Arbeit im Wingert verrichten können.
  • In den Winzerhöfen gibt es abwechslungsreiche Live-Musik zu hören, wenn sich die Bands für den Abend einrichten und mit Cover-Songs oder Eigenkompositionen unterhalten. Im Zentrum der Kerwe, am Weedplatz, gibt es neben weiteren Weinständen (für die Großen) auch Bewirtungsstände, Süßigkeiten und Spielbuden (für Jung und Alt) und einen kleinen Vergnügungspark (für die Kleinen).
  • Sowohl die evangelische, als auch die katholische Gemeinde feiern den obligatorischen Kerwe-Gottesdienst am Sonntag morgen. In der protestantischen Kirche findet die „Kärch uff Pälzisch“, eine Messe in Pfälzer Mundart statt.
  • Von 1985 bis 2018 war die Kutschenparade ein fester Bestandteil des Sausenheimer-Kerweumzugs am Sonntag. Metzgermeister Fritz Eckel etablierte die wohl größte Kutschenparade in Rheinland-Pfalz. Nach dem Ausstieg des Pferdenarrs fuhr im Jahr 2019 nur noch die Kutsche der Weingräfin die Umzugsroute entlang. An PS soll es dennoch nicht Mangeln, denn statt trabender Pferde rollen zahlreiche Oldtimer durch den Ort.
  • Am Ende vom Kerweumzug gibt es die Gelegenheit der Kerwered zu lauschen und oder die „Kerb“ des Jahres zu ersteigern.
  • Im Rahmen der Kerwe richtet sich ein Teil der Aufmerksamkeit in Richtung Sportplatz, wo sich die Manschaften des TuS Sausenheim von den Kerwegästen zusätzliche Unterstützung im Duell erhoffen.
  • Nicht nur als Zaungäste, sondern auch als Aktive können sich Mann und Frau (unterteilt in Kinder und Erwachsene) beim Wiesbaumdrücken messen. Der Wettkampf beschließt traditionell die Weinkerwe, kämpft seinerseits aber mit rückläufigen Anmeldungen.

Karte

frühere Termine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesene Beiträge

  • Gimmeldinger Mandelblütenfest
  • Deidesheimer Weinkerwe
  • Andergasser Fest
  • Edesheimer Weinexchange
  • Fest der 100 Weine

Neueste Beiträge

  • Mandelblütenfest Gleiszellen-Gleishorbach
  • Nußdorfer Weinkerwe
  • Weinkerwe mit Weinbergwanderung
  • Asselheimer Weinkerwe
  • Lachener Bauern- und Winzerkerwe

Neueste Kommentare

  • Gerhard Mayer bei Hoffest beim neuen Wein
  • Redaktion bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Sabin bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Fischer Annette bei Bockenheimer Winzerfest
  • Weinfest-Junkie bei Weinfest in der Winzergasse

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Im Aufbau

  • Weinfest-Glossar
©2023 Weinfeste der Pfalz | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN