Skip to content

Weinfeste der Pfalz

Ob Weinfest oder Weinkerwe: Hier feiert die Pfalz

Menu
  • Startseite
  • Weinfeste in der Umgebung
    • Bad Dürkheim
    • Billigheim-Ingenheim
    • Birkweiler
    • Bockenheim an der Weinstraße
    • Burrweiler
    • Dackenheim
    • Deidesheim
    • Duttweiler
    • Edenkoben
    • Edesheim
    • Ellerstadt
    • Erlebnistag Deutsche Weinstraße
    • Forst
    • Freinsheim
    • Friedelsheim
    • Gimmeldingen
    • Gleisweiler
    • Gleiszellen-Gleishorbach
    • Gönnheim
    • Großkarlbach
    • Grünstadt
    • Haardt
    • Hainfeld (Pfalz)
    • Hambach
    • Herxheim am Berg
    • Ilbesheim
    • Kallstadt
    • Kapellen-Drusweiler
    • Kirchheim an der Weinstraße
    • Kirchheimbolanden
    • Kirrweiler (Pfalz)
    • Klingenmünster
    • Königsbach
    • Landau
    • Leinsweiler
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neuleiningen
    • Neustadt an der Weinstraße
    • Niederkirchen
    • Oberotterbach
    • Pleisweiler-Oberhofen
    • Ranschbach
    • Rhodt unter Rietburg
    • Ruppertsberg
    • Sankt Martin
    • Sausenheim
    • Schweigen-Rechtenbach
    • Siebeldingen
    • Speyer
    • Ungstein
    • Venningen
    • Wachenheim
    • Weisenheim am Berg
    • Weyher
  • Kalender
  • Kontakt
Menu
Mandeblütenfest

Gimmeldinger Mandelblütenfest

Posted on 5. Juli 202012. Juni 2022 by Redaktion

Das erste Blütenfest des Jahres in Deutschland findet in Gimmeldingen statt. In dem klimatisch bevorzugten Landstrich tauchen die Mandelblüten die Natur in ein schönes Zartrosa, so dass graue Wintermonate und kalte Temperaturen schnell in Vergessenheit geraten. Natürlich nutzen die Pfälzerinnen und Pfälzer diese Gelegenheit, den Frühling mit Wein zu begrüßen und Laden zum Weinfest ein. Das stattfinden des Gimmeldinger Mandelblütenfest lassen sich viele nicht zweimal sagen und pilgern in Scharen an den Haardtrand der Rheinebene.

Termine 2023

Wenn das Wetter mitspielt, findet das Mandeblütenfest 2023 bereits im März statt. Braucht der Frühling etwas länger, laden die Gimmeldinger im April zum Weinfest.

Das macht das Gimmeldinger Mandelblütenfest besonders

  • Ohne Mandelblüte, kein Mandelblütenfest. Wenn die Mandelbäume etwas länger brauchen, ihre Blütenpracht zu entfalten, dann ist das eben so. Deshalb gibt es kein festes Datum für das Fest. Sobald die Mandelblüte zu bewundern ist, stehen aber die Weingüter und Feststände bereit um das möglicherweise erste Weinfest des Jahres zu veranstalten.
  • Vom König-Ludwig-Pavillon hat man einen herrlichen Blick in die Rheinebene, die Weinberge und über das Blütenmeer. Vom Festplatz in Gimmeldingen ist es ein kurzer Spaziergang, denn man aber auch per Kutschfahrt etwas bequemer den Pferden überlassen kann. Vor Ort erfolgt auch eine Bewirtung.
  • Das Wetter kann in dieser Jahreszeit etwas wechselhaft sein. Bei Regen verlagert sich das Weinfest in die Höfe. Bei Sonnenschein sitzen die Menschen mitunter in T-Shirts in den Weinbergen und genießen bei leckerem Essen und gekühltem Wein das Leben und die Landschaft.
  • Der Pfälzer Mandelpfad verläuft von Schweigen im Süden an der Grenze zu Frankreich bis nach Bad Dürkheim. Rund um Gimmeldingen und während des Mandelblütenfests gibt es die Gelegenheit an Führungen teilzunehmen.
  • Am Sonntag lädt die evangelische Gemeinde zum Festgottesdienst dem sich danach ein Frühschoppen-Konzert der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr anschließt. Bei schönem Wetter kann man der Musik gleich auf dem Kirchplatz lauschen. Wenn es regnet, spielt die Kapelle in der Meerspinnhalle nebenan.

Links

  • Offizielle Website
  • Wikipedia
  • Facebook

Karte

frühere Termine
  • 2022 wurde das Mandeblütenfest erneut abgesagt
  • Da sich die Pandemie-Lage zum Jahresbeginn nicht verbessert hatte, wurde Ende Januar das Mandelblütenfest 2021 abgesagt. Als Trost schnüren die Veranstalter „Erlebnispakete“ mit Weinen der lokalen Winzer und Mandel-Rezepten. Zur Wahl stehen das „Bitter-Süß-Erlebnispaket für Verliebte“ 39 EUR, „Familienspaß-Erlebnispaket“ 59 EUR & „Genießerfreunde-Erlebnispaket“ 85 EUR (jeweils inkl. Verpackung und Versand). Außerdem gibt es die Gelegenheit, zwei Meter große Mandelbäume zum Preis von 50 Euro für den eigenen Garten zu kaufen. Die Bestellungen werden per E-Mail angenommen ov-gimmeldingen@neustadt.eu.
  • 2020 wurden Anfang März noch die Mandelblütenkönigin und ihrer Mandelblütenprinzessin gewählt. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fand das Gimmeldinger Mandelblütenfest allerdings erstmals seit sehr langer Zeit nicht statt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesene Beiträge

  • Deidesheimer Weinkerwe
  • Nußdorfer Weinkerwe
  • Jakobuskerwe
  • Stadtmauerfest Freinsheim
  • Ungsteiner Kerwe

Neueste Beiträge

  • Nußdorfer Weinkerwe
  • Weinkerwe mit Weinbergwanderung
  • Asselheimer Weinkerwe
  • Lachener Bauern- und Winzerkerwe
  • Maikammerer Weinkerwe

Neueste Kommentare

  • Fischer Annette bei Bockenheimer Winzerfest
  • Weinfest-Junkie bei Weinfest in der Winzergasse
  • Wolfgang Simon bei Weinfest in der Winzergasse
  • Lothar Rissberger bei Eselshautfest
  • Birgit Metzger bei Seligmacherfest

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Im Aufbau

  • Weinfest-Glossar
©2022 Weinfeste der Pfalz | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN