Das erste Blütenfest des Jahres in Deutschland findet in Gimmeldingen statt. In dem klimatisch bevorzugten Landstrich tauchen die Mandelblüten die Natur in ein schönes Zartrosa, so dass graue Wintermonate und kalte Temperaturen schnell in Vergessenheit geraten. Natürlich nutzen die Pfälzerinnen und Pfälzer diese Gelegenheit, den Frühling mit Wein zu begrüßen und Laden zum Weinfest ein. Das stattfinden des Gimmeldinger Mandelblütenfest lassen sich viele nicht zweimal sagen und pilgern in Scharen an den Haardtrand der Rheinebene.
Termine 2023
Wenn das Wetter mitspielt, findet das Mandeblütenfest 2023 bereits im März statt. Braucht der Frühling etwas länger, laden die Gimmeldinger im April zum Weinfest.
Das macht das Gimmeldinger Mandelblütenfest besonders
- Ohne Mandelblüte, kein Mandelblütenfest. Wenn die Mandelbäume etwas länger brauchen, ihre Blütenpracht zu entfalten, dann ist das eben so. Deshalb gibt es kein festes Datum für das Fest. Sobald die Mandelblüte zu bewundern ist, stehen aber die Weingüter und Feststände bereit um das möglicherweise erste Weinfest des Jahres zu veranstalten.
- Vom König-Ludwig-Pavillon hat man einen herrlichen Blick in die Rheinebene, die Weinberge und über das Blütenmeer. Vom Festplatz in Gimmeldingen ist es ein kurzer Spaziergang, denn man aber auch per Kutschfahrt etwas bequemer den Pferden überlassen kann. Vor Ort erfolgt auch eine Bewirtung.
- Das Wetter kann in dieser Jahreszeit etwas wechselhaft sein. Bei Regen verlagert sich das Weinfest in die Höfe. Bei Sonnenschein sitzen die Menschen mitunter in T-Shirts in den Weinbergen und genießen bei leckerem Essen und gekühltem Wein das Leben und die Landschaft.
- Der Pfälzer Mandelpfad verläuft von Schweigen im Süden an der Grenze zu Frankreich bis nach Bad Dürkheim. Rund um Gimmeldingen und während des Mandelblütenfests gibt es die Gelegenheit an Führungen teilzunehmen.
- Am Sonntag lädt die evangelische Gemeinde zum Festgottesdienst dem sich danach ein Frühschoppen-Konzert der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr anschließt. Bei schönem Wetter kann man der Musik gleich auf dem Kirchplatz lauschen. Wenn es regnet, spielt die Kapelle in der Meerspinnhalle nebenan.
Links
Karte
frühere Termine
- 2022 wurde das Mandeblütenfest erneut abgesagt
- Da sich die Pandemie-Lage zum Jahresbeginn nicht verbessert hatte, wurde Ende Januar das Mandelblütenfest 2021 abgesagt. Als Trost schnüren die Veranstalter „Erlebnispakete“ mit Weinen der lokalen Winzer und Mandel-Rezepten. Zur Wahl stehen das „Bitter-Süß-Erlebnispaket für Verliebte“ 39 EUR, „Familienspaß-Erlebnispaket“ 59 EUR & „Genießerfreunde-Erlebnispaket“ 85 EUR (jeweils inkl. Verpackung und Versand). Außerdem gibt es die Gelegenheit, zwei Meter große Mandelbäume zum Preis von 50 Euro für den eigenen Garten zu kaufen. Die Bestellungen werden per E-Mail angenommen ov-gimmeldingen@neustadt.eu.
- 2020 wurden Anfang März noch die Mandelblütenkönigin und ihrer Mandelblütenprinzessin gewählt. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fand das Gimmeldinger Mandelblütenfest allerdings erstmals seit sehr langer Zeit nicht statt.