Ein Weinfest ist nicht genug und so feiert Mußbach wenige Wochen vor der Johannes-Kerwe das Eselshautfest auf historischem Gelände. Seit der Eingemeindung Mußbachs in die Nachbarstadt Neustadt lädt das Weindorf den ersten zwei Juliwochenenden in den Herrenhof und die Menschen von nah und fern lassen sich nicht zweimal bitten. Der Name für das Weinfest stammt von der bekanntesten Weinlage des Weindorfes und soll auf die jahrhunderte alte Geschichte des Ortes ins Zentrum rücken. Die Geschichten rund um den Wein der Eselshaut passen mit Sicherheit nicht auf eine Kuhhaut.
Termine 2023
Das Eselshautfest 2023 findet statt vom 30. Juni bis 2. Juli und vom 7. bis 9. Juli.
Das macht das Eselshautfest besonders
- Das Eselshautfest konzentriert sich auf den weitläufigen wie geschichtsträchtigen Herrenhof. Hierbei handelt es sich um das älteste Weingut der Pfalz welches erstmals im 7. Jahrhundert erwähnt wurde. Im Hof reihen sich die Stände der örtlichen Weingüter und Vereine aneinander und bieten verschiedene Pfälzer Gerichte, Süßigkeiten, Waffeln und natürlich viele Weine ausschließlich aus dem Weindorf Mußbach.
- Zur Eröffnung des Eselshautfests findet ein Umzug statt, bei dem – natürlich – auch ein Esel eine Rolle spielt. Dieser trägt ein 50l-Weinfass mit sich. Am Ende des Zugs laufen auch die Standbetreiber mit, die gleich an ihr Werk gehen, nachdem sie durch das Renaissanceportal den Hof betreten haben. Der vom Esel transportierte Weinfass-Inhalt verteilt sich auf hunderte Probiergläser und wird kostenlos verteilt.
- Neben dem Angebot für Hunger und Durst geben sich auf einer Bühne auch zahlreiche Musikgruppen, Alleinunterhalter und Bands das Mikro in die Hand. Kein Weinfesttag vergeht ohne Livemusik.
- Teil des Weinfest-Programms ist die Feier eines ökumenischen Gottesdiensts. Dabei handelt es sich nicht um einen Zufall. Der Herrenhof befindet sich genau zwischen der Evangelischen und der Katholischen Kirche von Mußbach und fungierte in der Vergangenheit auch als Klosterhof.
- Fahrgeschäfte oder Rummel wird im Rahmen des Eselshautfests nicht angeboten. Der Nachwuchs hat aber innerhalb des Herrenhof reichlich Platz für Schabernack und Maßnahmen gegen Langeweile.
Links
Karte
frühere Termine
2022 fand das Eselshautfest vom 01. bis 03. und 08. bis 10. Juli statt.
Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es für das Eselshautfest einen Flyer o.ä. mit Informationen über Programmablauf, Termine/ Namen Auftritte von Musikgruppen,
teilnehmende Vereine/ Winzer, sonstige Darbietungen usw.
Vielen Dank für Info.
Mfg
L. Riissberger