Das Venninger Weinfest feiert das Weindorf seit 1979 in der zweiten Julihälfte. Im Ortskern, aber auch abseits davon feiert das Weindorf vier Tage lang in den Winzerhöfen, der Gemeindehalle am Sportplatz, sowie auf dem Kirchenvorplatz und dem Schulhof. Mit einem vielfältigen Musikprogramm ist für reichlich Unterhaltung gesorgt und um den Appetit und Durst muss man sich in diesen Breitengraden bei Weinfesten sowieso keine Sorgen machen.
Termine 2022
Das Venninger Weinfest 2022 findet nicht statt.
Das macht das Venninger Weinfest besonders
- Selbstverständlich gibt es auch in Venningen eine Weinprinzessin, die ihre Amtsaufgaben natürlich auch an den Festtagen wahrnimmt. Doch das Weindorf kürt zum Venninger Weinfest auf dem Kirchenvorplatz traditionell auch Traubensafthoheiten. Nachdem sich die Kandidatinnen und Kandidaten am Sonntag in einem Wettbewerb durchgesetzt haben, dürfen sie das Ehrenamt Traubensaftkönigin oder Traubensaftkönig übernehmen.
- Seinen Anfang nimmt das Venninger Weinfest auf dem ehemaligen Schulhof. Nach den Reden der Weinprinzessin, den abdankenden Traubensafthoheiten und des Bürgermeisters, erfolgt der Fassanstich. Den Festwein stiften traditionell die Jungwinzer Venningen.
- Alle zwei Jahre lädt der Verein Pfälzer Maler e.V. während des Weinfests seit 2011 zur „Maler in den Höfen“-Kunstausstellung. Für zwei Tage verwandelt sich die Dalbergstraße in eine Künstlermeile. Neben den Winzerhöfen gibt stehen die Kunstwerke am Samstag und Sonntag auch im Gewölbekeller des Pfarrhauses und im Venninger Rathaus.
- Ein weiteres Highlight am Sonntag ist der Straßenflohmarkt, an dem zahlreiche Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker die Auswahl vergrößern und das diverse Angebot vervollständigen.
- Von Anfang bis Ende des Weinfests gibt es ein umfangreiches Programm für Freundinnen und Freunde von handgemachter Musik. Dafür sorgen mehrere Bühnen im Ort und nicht zuletzt auch abwechslungsreiche Live-Musik im Stall. Neben Fanfarenzügen gleich zu Beginn, gibt es auch Folk, Country, Pop und Rock.
- Das Venninger Weinfest wurde vom Pfalzwein e.V. im Jahr 2006 als „schönstes Weinfest“ ausgezeichnet.
Karte
frühere Termine
Das Weinfest fand 2020 und 2021 wegen Corona nicht statt.