Skip to content

Weinfeste der Pfalz

Ob Weinfest oder Weinkerwe: Hier feiert die Pfalz

Menu
  • Startseite
  • Weinfeste in der Umgebung
    • Bad Dürkheim
    • Billigheim-Ingenheim
    • Birkweiler
    • Bockenheim an der Weinstraße
    • Burrweiler
    • Dackenheim
    • Deidesheim
    • Duttweiler
    • Edenkoben
    • Edesheim
    • Ellerstadt
    • Erlebnistag Deutsche Weinstraße
    • Forst
    • Freinsheim
    • Friedelsheim
    • Gimmeldingen
    • Gleisweiler
    • Gleiszellen-Gleishorbach
    • Gönnheim
    • Großkarlbach
    • Grünstadt
    • Haardt
    • Hainfeld (Pfalz)
    • Hambach
    • Herxheim am Berg
    • Ilbesheim
    • Kallstadt
    • Kapellen-Drusweiler
    • Kirchheim an der Weinstraße
    • Kirchheimbolanden
    • Kirrweiler (Pfalz)
    • Klingenmünster
    • Königsbach
    • Landau
    • Leinsweiler
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neuleiningen
    • Neustadt an der Weinstraße
    • Niederkirchen
    • Oberotterbach
    • Pleisweiler-Oberhofen
    • Ranschbach
    • Rhodt unter Rietburg
    • Ruppertsberg
    • Sankt Martin
    • Sausenheim
    • Schweigen-Rechtenbach
    • Siebeldingen
    • Speyer
    • Ungstein
    • Venningen
    • Wachenheim
    • Weisenheim am Berg
    • Weyher
  • Kalender
  • Kontakt
Menu

Venninger Weinfest

Posted on 14. Oktober 202030. März 2023 by Redaktion

Das Venninger Weinfest feierte das Weindorf seit 1979 in der zweiten Julihälfte. Im Ortskern, aber auch abseits davon feiert das Weindorf vier Tage lang in den Winzerhöfen, der Gemeindehalle am Sportplatz, sowie auf dem Kirchenvorplatz und dem Schulhof. Mit einem vielfältigen Musikprogramm war für reichlich Unterhaltung gesorgt und um den Appetit und Durst musste man sich in diesen Breitengraden bei Weinfesten sowieso keine Sorgen machen.

Termine

Das Venninger Weinfest findet nicht mehr statt. 

Das machte das Venninger Weinfest besonders

  • Selbstverständlich gibt es auch in Venningen eine Weinprinzessin, die ihre Amtsaufgaben natürlich auch an den Festtagen wahrnahm. Doch das Weindorf kürte zum Venninger Weinfest auf dem Kirchenvorplatz traditionell auch Traubensafthoheiten. Nachdem sich die Kandidatinnen und Kandidaten am Sonntag in einem Wettbewerb durchgesetzt hatten, durften sie das Ehrenamt Traubensaftkönigin oder Traubensaftkönig übernehmen.
  • Seinen Anfang nahm das Venninger Weinfest auf dem ehemaligen Schulhof. Nach den Reden der Weinprinzessin, den abdankenden Traubensafthoheiten und des Bürgermeisters, erfolgte der Fassanstich. Den Festwein stifteten traditionell die Jungwinzer Venningen.
  • Alle zwei Jahre lud der Verein Pfälzer Maler e.V. während des Weinfests seit 2011 zur „Maler in den Höfen“-Kunstausstellung. Für zwei Tage verwandelte sich die Dalbergstraße in eine Künstlermeile. Neben den Winzerhöfen standen Kunstwerke am Samstag und Sonntag auch im Gewölbekeller des Pfarrhauses und im Venninger Rathaus.
  • Ein weiteres Highlight am Sonntag war der Straßenflohmarkt, an dem zahlreiche Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker die Auswahl vergrößerten und das diverse Angebot vervollständigten.
  • Von Anfang bis Ende des Weinfests gab es ein umfangreiches Programm für Freundinnen und Freunde von handgemachter Musik. Dafür sorgten mehrere Bühnen im Ort und nicht zuletzt auch abwechslungsreiche Live-Musik im Stall. Neben Fanfarenzügen gleich zu Beginn, gabt es auch Folk, Country, Pop und Rock.
  • Das Venninger Weinfest wurde vom Pfalzwein e.V. im Jahr 2006 als „schönstes Weinfest“ ausgezeichnet.

Karte

frühere Termine

Das Venninger Weinfest fand 2019 zum letzten mal statt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesene Beiträge

  • Gässelweinkerwe
  • Haardter Weinfest auf der Straße
  • Leisböhler Weintage und Maikerwe
  • Loblocher Weinzehnt
  • Deidesheimer Weinkerwe

Neueste Beiträge

  • Strohhutfest
  • Göcklinger Summer
  • Diedesfelder Weinkerwe
  • Weyherer Weinpanorama
  • Haardter Weinfest auf der Straße

Neueste Kommentare

  • Gerhard Mayer bei Hoffest beim neuen Wein
  • Redaktion bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Sabin bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Fischer Annette bei Bockenheimer Winzerfest
  • Weinfest-Junkie bei Weinfest in der Winzergasse

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Im Aufbau

  • Weinfest-Glossar
©2023 Weinfeste der Pfalz | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Last Updated on 30. März 2023 by Redaktion