Skip to content

Weinfeste der Pfalz

Ob Weinfest oder Weinkerwe: Hier feiert die Pfalz

Menu
  • Startseite
  • Weinfeste in der Umgebung
    • Bad Dürkheim
    • Billigheim-Ingenheim
    • Birkweiler
    • Bockenheim an der Weinstraße
    • Burrweiler
    • Dackenheim
    • Deidesheim
    • Duttweiler
    • Edenkoben
    • Edesheim
    • Ellerstadt
    • Erlebnistag Deutsche Weinstraße
    • Forst
    • Freinsheim
    • Friedelsheim
    • Gimmeldingen
    • Gleisweiler
    • Gleiszellen-Gleishorbach
    • Gönnheim
    • Großkarlbach
    • Grünstadt
    • Haardt
    • Hainfeld (Pfalz)
    • Hambach
    • Herxheim am Berg
    • Ilbesheim
    • Kallstadt
    • Kapellen-Drusweiler
    • Kirchheim an der Weinstraße
    • Kirchheimbolanden
    • Kirrweiler (Pfalz)
    • Klingenmünster
    • Königsbach
    • Landau
    • Leinsweiler
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neuleiningen
    • Neustadt an der Weinstraße
    • Niederkirchen
    • Oberotterbach
    • Pleisweiler-Oberhofen
    • Ranschbach
    • Rhodt unter Rietburg
    • Ruppertsberg
    • Sankt Martin
    • Sausenheim
    • Schweigen-Rechtenbach
    • Siebeldingen
    • Speyer
    • Ungstein
    • Venningen
    • Wachenheim
    • Weisenheim am Berg
    • Weyher
  • Kalender
  • Kontakt
Menu

Geißbockversteigerung

Posted on 6. Juli 20208. Januar 2023 by Redaktion

Ein um ein Tag verlängertes Pfingstwochenende ist nicht genug in Deidesheim und so beschließt am Dienstag die profane Geißbockversteigerung das christliche Fest. Dabei dreht sich das Weinfest um ganz irdische Dinge und befriedet ein historisch gewachsenes Geschäftsverhältnis zwischen Lambrecht und Deidesheim mit weitreichenden Folgen für Mensch und Tier. Seit 1404 begleicht die Stadt Lambrecht die Nutzung des Deidesheimer Weidelandes jährlich mit einem Tribut-Bock, der in Deidesheim weiterveräußert wird. Früher herrschte es des öfteren Uneinigkeit, was sowohl Gerichte, als auch Napoleon Bonaparte dazu nötigte, ein Machtwort zu sprechen. Heutzutage machen beide Städte ein großes Fest daraus. Der Ruf des Historienspiels hallt weit über regionale Grenzen und die des Landes hinaus.

Termine 2023

30. Mai 2023 – Die Geißbockversteigerung findet traditionell am Pfingstdienstag statt. Am Pfingstwochenende laden bereits zahlreiche Weingüter im Ort zum Weinfest in die eigenen Höfe.

Das macht die Geißbockversteigerung besonders

  • Die Geschichte des Fests geht einige Jahrhunderte zurück und die Streitigkeiten zwischen Lambrecht und Deidesheim nötigten am Ende auch Napoleon dazu, ein Jahrhundertealtes Regelwerk erneut zu bestätigen. Demnach hat der Bock gut gehörnt und gut gebeutelt zu sein. Diese Bedingungen wurden anschließend aus Sicht der Deidesheimer dennoch nicht immer erfüllt. Inzwischen sind in der Regel sämtliche Qualitätskriterien ohne Beanstandung erfüllt.
  • Besagtes Regelwerk zieht auch eine Umfangreiche Choreographie nach sich. Die Geißbockversteigerung endet zwar mit dem Glockenschlag um 18.00 Uhr, aber schon um 5.30 Uhr morgens machen sich die Lambrechter rund um das jüngste Brautpaar der Stadt auf den Weg nach Deidesheim, um an der Ortsgrenze im Wald zum Sonnenaufgang den Bock zu übergeben. Das Tier wird für den etwa 3-Stündigen Marsch auf Rollen gezogen. Im Rahmen der Übergabe erhält das Paar einen ersten Schluck Wein, doch auch die bis zu 200 Begleitenden finden einen Weg, nicht zu verdursten.
  • Nachdem die Wandergruppe um 10.00 Uhr am Ortseingang von Würdenträgern, Grundschulkindern, der Kolping-Kapelle und weiteren Schaulustigen in Empfang genommen wurde, verlagert sich das Geschehen vor das historische Rathaus, wo das Hohe Stadtgericht tagt. Der Geißbock wird einer Begutachtung unterzogen und ist man mit ihm zufrieden, erhält das Brautpaar erneut Wein und Käsebrot. Das Tier darf sich mit Gras stärken und das Weinfest nimmt in den umliegenden Weingütern fahrt auf.
  • Um 15.00 Uhr setzt sich das Historienspiel mit folkloristischen und musikalischen Elementen fort. Vor der Bühne füllt sich der Zuschauerbereich stetig bis zum Beginn der Versteigerung um 17.45 Uhr.
  • Die Geißbockversteigerung an sich dauert 15 Minuten in denen eine Glocke der benachbarten St. Ulrich-Kirche durchweg läutet. Mit dem letzten Glockenschlag um 18.00 Uhr ist die Auktion mit einem Hammerschlag beendet und man kann sich wieder dem Wein und der Pfälzer Küche widmen.

Links

  • Wikipedia

Karte

frühere Termine

Aufgrund der Corona-Pandemie sagten die Verantwortlichen die Geißbockversteigerung 2020 und 2021 mitsamt Rahmenprogramm ab. Die Tributböcke haben die Lambrechter dennoch übergeben. Im Jahr 2022 erfolgte am 7. Juni die Versteigerung aller mit dem Nachfolger.

1 thought on “Geißbockversteigerung”

  1. Hacker sagt:
    10. August 2020 um 11:10 Uhr

    Hoffentlich klappt es 2021 !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesene Beiträge

  • Gimmeldinger Mandelblütenfest
  • Deidesheimer Weinkerwe
  • Andergasser Fest
  • Edesheimer Weinexchange
  • Martinus-Weinfest

Neueste Beiträge

  • Nußdorfer Weinkerwe
  • Weinkerwe mit Weinbergwanderung
  • Asselheimer Weinkerwe
  • Lachener Bauern- und Winzerkerwe
  • Maikammerer Weinkerwe

Neueste Kommentare

  • Gerhard Mayer bei Hoffest beim neuen Wein
  • Redaktion bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Sabin bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Fischer Annette bei Bockenheimer Winzerfest
  • Weinfest-Junkie bei Weinfest in der Winzergasse

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Im Aufbau

  • Weinfest-Glossar
©2023 Weinfeste der Pfalz | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN