Seit 2022 feiert Ludwigshafen im Friedrich-Ebert-Park im Juni das Pfalzfest. Bis dahin wurde auf dem Gelände vor der Friedrich-Ebert-Halle noch das Parkfest veranstaltet, das größte Volksfest Ludwigshafens. An dieses Prädikat knüpft das von der Lukom …
WeiterlesenSchlagwort: Sommer
Hier sind die Weinfeste der Pfalz im Sommer 2025 gesammelt. Gegenwärtig noch ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Der Katalog der Weinfeste im Sommer befindet sich im Aufbau. Die Liste der Weinfeste ist hier nicht chronologisch sortiert.
Weinkerwe St. Martin
Für die Weinkerwe St. Martin lohnt es sich das erste Wochenende im August freizuhalten, denn dann lädt der Wein- und Luftkurort zum gemütlichen Weinfest an den Haardtrand. Mit einem abwechslungsreichen Programm geht es vier Tage …
WeiterlesenSommerkerwe
Seit 2003 feiert Gommersheim seine Sommerkerwe am zweiten Juliwochenende. Zuvor beging das Dorf die Kerwe im Oktober, auch wenn die ursprüngliche Kirchweihe auf Juli datiert wird. Der Monatswechsel erklärt auch, weshalb von einer Sommerkerwe im …
WeiterlesenMörzheimer Weinkerwe
Am vierten Wochenende im Juli lockt die Mörzheimer Weinkerwe in den gleichnamigen Stadtteil von Landau in der Pfalz. Es liegt auf der Hand und dennoch stellt Mörzheim, wie wenige Wochen zuvor Arzheim unter Beweis, dass …
WeiterlesenMußbacher Johanneskerwe
Die Mußbacher Johanneskerwe feiert das Weindorf nördlich von Neustadt traditionell am ersten Augustwochenende. Nachdem sich wenige Wochen vorher der Fokus im Ort noch auf den Herrenhof richtete, verlagert sich das Festgeschehen an diesem Wochenende über …
WeiterlesenBöbinger Weinkerwe
Zur Böbinger Weinkerwe lädt die Gäu-Gemeinde traditionell am dritten Wochenende im Juli zu sich in den Ort. Dank Cocktails, Wein und auch Bier kommt die Durstgefahr erst gar nicht auf und für den kleinen oder …
WeiterlesenLeistadter Kerwe
Bei der Leistadter Kerwe muss auch eine Ikone wie Kurt Dehn kurz in die zweite Reihe zurücktreten, denn der nach ihm benannte Platz wird kurzerhand fünf Tage lang zum Kerweplatz. Jung und Alt feiern Anfang …
WeiterlesenKleinfischlinger Storchenkerwe
Während an vielen Orten der Storch der Sage nach die Kinder bringt, brachte er in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts die Kleinfischlinger Storchenkerwe. Ein Storchenpaar nistete damals auf dem Dach des Kleinfischlinger Pfarrhauses und …
WeiterlesenKirrweiler Weinzehnt
Das Kirrweiler Weinzehnt knüpft seit 2011 Jahr für Jahr wieder an die weit zurückliegende Tradition an, wonach der „Zehnte“ des Weinertrages bei dem bischöflichen Landesherrn abgeliefert werden muss. Auslöser für die Neuauflage war das 950-jährige Domweihjubiläum …
WeiterlesenHardenburger Kerwe
Mit der Hardenburger Kerwe feiert der Bad Dürkheimer Ortsteil am Fuße der namensgebenden Ruine am vierten Juniwochenende seine Kerwe unter der Burg. Die Autos räumen den Parkplatz vor dem Bürgerhaus und der Turnhalle und Ausschankstände …
Weiterlesen