Skip to content

Weinfeste der Pfalz

Ob Weinfest oder Weinkerwe: Hier feiert die Pfalz

Menu
  • Startseite
  • Weinfeste in der Umgebung
    • Bad Dürkheim
    • Billigheim-Ingenheim
    • Birkweiler
    • Bockenheim an der Weinstraße
    • Burrweiler
    • Dackenheim
    • Deidesheim
    • Duttweiler
    • Edenkoben
    • Edesheim
    • Ellerstadt
    • Erlebnistag Deutsche Weinstraße
    • Forst
    • Freinsheim
    • Friedelsheim
    • Gimmeldingen
    • Gleisweiler
    • Gleiszellen-Gleishorbach
    • Gönnheim
    • Großkarlbach
    • Grünstadt
    • Haardt
    • Hainfeld (Pfalz)
    • Hambach
    • Herxheim am Berg
    • Ilbesheim
    • Kallstadt
    • Kapellen-Drusweiler
    • Kirchheim an der Weinstraße
    • Kirchheimbolanden
    • Kirrweiler (Pfalz)
    • Klingenmünster
    • Königsbach
    • Landau
    • Leinsweiler
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neuleiningen
    • Neustadt an der Weinstraße
    • Niederkirchen
    • Oberotterbach
    • Pleisweiler-Oberhofen
    • Ranschbach
    • Rhodt unter Rietburg
    • Ruppertsberg
    • Sankt Martin
    • Sausenheim
    • Schweigen-Rechtenbach
    • Siebeldingen
    • Speyer
    • Ungstein
    • Venningen
    • Wachenheim
    • Weisenheim am Berg
    • Weyher
  • Kalender
  • Kontakt
Menu

Saumagenkerwe

Posted on 10. Juli 202016. März 2023 by Redaktion

Kein Ort ist so eng verknüpft mit dem Saumagen wie Kallstadt. Weder bei den Weingütern, den Weinen, den Metzgereien oder an der Deutschen Weinstraße im Ort kommt man an ihm vorbei. So ist es auch nur konsequent, dass Kallstadt seine Kerwe dem Saumagen widmet und am 1. Septemberwochenende die Saumagenkerwe feiert. Die Vielfalt des Saumagens kann man an den vier Weinfest-Tagen nicht zwingend in aller Ruhe aber frei von Druck kennenlernen.

Termine 2023

Die Saumagenkerwe 2023 findet statt vom 1. bis 4. September. 

Das macht die Saumagenkerwe besonders

  • „Saumagen essen und trinken als Wein, das kann doch nur in Kallstadt sein“ sang schon Kurt Dehn in seinem Saumagen-Lied. Hierzu hat man bei der Saumagenkerwe selbstverständlich ausgiebig die Gelegenheit. Das Nationalgericht der Pfalz und die Spitzenlage der Kallstadter Weinberge gehen hier qualitativ Hand in Hand.
  • Das Weinfest wird von Ausschankstellen (u.a. von Turnverein und der evangelischen Kirchengemeinde), Gaststätten und Weingütern flankiert. Und wenn hier von Gaststätten die Rede ist, sind alle Gaststätten im Dorf gemeint.
  • Der Auftakt erfolgt am Freitag Abend mit einem Schlachtfest, dem Aufstellen des Kerwebaums unter musikalischer Begleitung eines Fanfarenzugs. Auch danach und an den folgenden Tagen ist dank Live-Musik für zusätzliche Unterhaltung gesorgt.
  • Von Samstag bis Montag finden regelmäßig für einen kleinen Obolus geführte Weinwanderungen statt. Für diejenigen, die den Obolus erhöhen, mündet die Wanderung am Schluss im Weingut mit Gelegenheit einer Weinprobe.
  • Sonntags feiert Kallstadt auf dem Festplatz ein Kerwegottesdienst. Die Messe wird selbstverständlich auf pfälzisch gelesen. Am späten Mittag bietet die Weinprinzessin des Dorfes dann am Löwenbrunnen eine Saumagenprobe an. Währenddessen hat der Nachwuchs die Gelegenheit sich beim Kinderschminken oder auf einer Hüpfburg zu vergnügen.
  • Am Montag, dem letzten Tag der Saumagenkerwe gibt es traditionell das Saumagenschätzen bei dem jeder und jede eingeladen ist, mitzumachen. Die Herausforderungen des „Spiels“ besteht darin, das Gewicht eines Saumagens möglichst exakt zu schätzen. Wer der Wahrheit am nächsten kommt, wird um 20 Uhr bekanntgegeben und gewinnt einen Preis.

Karte

frühere Termine

2022 fand die Saumagenkerwe vom 2. bis 5. September statt. 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesene Beiträge

  • Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 (ex-Gimmeldinger Mandelblütenfest)
  • Mandelblütenfest Gleiszellen-Gleishorbach
  • Fest der 100 Weine
  • Deidesheimer Weinkerwe
  • Andergasser Fest

Neueste Beiträge

  • WeinTestival & Kunstfestival
  • Frühlingsmarkt
  • Mandelblütenfest Gleiszellen-Gleishorbach
  • Nußdorfer Weinkerwe
  • Weinkerwe mit Weinbergwanderung

Neueste Kommentare

  • Gerhard Mayer bei Hoffest beim neuen Wein
  • Redaktion bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Sabin bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Fischer Annette bei Bockenheimer Winzerfest
  • Weinfest-Junkie bei Weinfest in der Winzergasse

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Im Aufbau

  • Weinfest-Glossar
©2023 Weinfeste der Pfalz | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN