Skip to content

Weinfeste der Pfalz

Ob Weinfest oder Weinkerwe: Hier feiert die Pfalz

Menu
  • Startseite
  • Weinfeste in der Umgebung
    • Bad Dürkheim
    • Billigheim-Ingenheim
    • Birkweiler
    • Bockenheim an der Weinstraße
    • Burrweiler
    • Dackenheim
    • Deidesheim
    • Duttweiler
    • Edenkoben
    • Edesheim
    • Ellerstadt
    • Erlebnistag Deutsche Weinstraße
    • Forst
    • Freinsheim
    • Friedelsheim
    • Gimmeldingen
    • Gleisweiler
    • Gleiszellen-Gleishorbach
    • Gönnheim
    • Großkarlbach
    • Grünstadt
    • Haardt
    • Hainfeld (Pfalz)
    • Hambach
    • Herxheim am Berg
    • Ilbesheim
    • Kallstadt
    • Kapellen-Drusweiler
    • Kirchheim an der Weinstraße
    • Kirchheimbolanden
    • Kirrweiler (Pfalz)
    • Klingenmünster
    • Königsbach
    • Landau
    • Leinsweiler
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neuleiningen
    • Neustadt an der Weinstraße
    • Niederkirchen
    • Oberotterbach
    • Pleisweiler-Oberhofen
    • Ranschbach
    • Rhodt unter Rietburg
    • Ruppertsberg
    • Sankt Martin
    • Sausenheim
    • Schweigen-Rechtenbach
    • Siebeldingen
    • Speyer
    • Ungstein
    • Venningen
    • Wachenheim
    • Weisenheim am Berg
    • Weyher
  • Kalender
  • Kontakt
Menu

Seligmacherfest

Posted on 14. Oktober 20208. Januar 2023 by Redaktion

Das Seligmacherfest ging im Jahr 2014 aus dem Häckerweinfest hervor. Damals verlegte man die Feierlichkeiten vom „Häckerhof“ in der Dorfmitte Ranschbachs den Hang hinunter Richtung Dorfgemeinschaftshaus umgeben von den Weinreben der namenstiftenden Weinlage. Seitdem feiert das Seligmacher-Dorf mit Nachbarn und Freundinnen sein Weinfest im Grünen zwischen weißen Pagoden- und Besucherzelten. Am dritten Wochenende im August steigt die Feier auf der Festwiese von Freitag bis Montag. Doch allein beim Feiern will es der liebenswerte Weinbauort an der Südlichen Weinstraße nicht belassen.

Termine 2022

Das Seligmacherfest 2022 findet am 20. und 21. August statt. 

Das macht das Seligmacherfest besonders

  • Die Eröffnung vom Seligmacherfest erfolgt im Beisein einer Weinprinzessin. Zwar hat Ranschbach keine eigene Hoheit, doch selbstverständlich waltet eine Prinzessin aus der Region ihres Amtes.
  • Selbstverständlich sind der gute Wein nicht weit und die Speisekarte mit typischen Pfälzer Gerichten bestückt. Aber auch wenn nicht immer die Rieslingschorle aus dem Schoppenglas sein muss oder der Geschmack beim Essen etwas feiner ausfällt, geht niemand leer aus.
  • Ab 11 Uhr am Sonntag präsentieren an etwa 50 Ständen Menschen aus der Landwirtschaft oder kreativen Bereichen am Sonntag auf dem Bauern- und Kunsthandwerkermarkt ihre Produkte und Werke. Teilweise gibt es auch die Gelegenheit, beim Handwerk auf der Weinstraße über die Schulter zu schauen. Der Markt befindet sich am nördlichen Ortsausgang, unweit der Festwiese.
  • Nach der feierlichen Eröffnung des Marktes liegt anschließend der musikalischen Frühschoppen beim Weinfest nahe.
  • Wer den kurzen Spaziergang vom Ort zur Festwiese möglichst bequem halten oder ganz vermeiden möchte, für den steht das „Bähnel“ bereit. Der kostenlose Fahrdienst pendelt zum Weinfest hin und zurück.
  • An allen Tagen gibt es ein Unterhaltungsprogramm für Kinder. Basteln, schminken herumtoben hält den Nachwuchs bei Laune, während sich die Eltern und Älteren anderweitig vergnügen.
  • Das feierliche Ende des Weinfests markiert ein Feuerwerk am Montag Abend. Danach klingt das Seligmacherfest im Grünen gemütlich aus.

Karte

frühere Termine

1 thought on “Seligmacherfest”

  1. Birgit Metzger sagt:
    27. Mai 2022 um 11:14 Uhr

    Hallo,wir waren 2019 durch Zufall beim Seligmacherfest. Wir haben Kaffee und guten Kuchen verzehrt,leider wissen wir nicht wann das Fest wieder stattfindet und ob es Kaffee und Kuchen schon Samstags mittags gibt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesene Beiträge

  • Gimmeldinger Mandelblütenfest
  • Deidesheimer Weinkerwe
  • Andergasser Fest
  • Edesheimer Weinexchange
  • Martinus-Weinfest

Neueste Beiträge

  • Nußdorfer Weinkerwe
  • Weinkerwe mit Weinbergwanderung
  • Asselheimer Weinkerwe
  • Lachener Bauern- und Winzerkerwe
  • Maikammerer Weinkerwe

Neueste Kommentare

  • Gerhard Mayer bei Hoffest beim neuen Wein
  • Redaktion bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Sabin bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Fischer Annette bei Bockenheimer Winzerfest
  • Weinfest-Junkie bei Weinfest in der Winzergasse

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Im Aufbau

  • Weinfest-Glossar
©2023 Weinfeste der Pfalz | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN