Skip to content

Weinfeste der Pfalz

Ob Weinfest oder Weinkerwe: Hier feiert die Pfalz

Menu
  • Startseite
  • Weinfeste in der Umgebung
    • Bad Dürkheim
    • Billigheim-Ingenheim
    • Birkweiler
    • Bockenheim an der Weinstraße
    • Burrweiler
    • Dackenheim
    • Deidesheim
    • Duttweiler
    • Edenkoben
    • Edesheim
    • Ellerstadt
    • Erlebnistag Deutsche Weinstraße
    • Forst
    • Freinsheim
    • Friedelsheim
    • Gimmeldingen
    • Gleisweiler
    • Gleiszellen-Gleishorbach
    • Gönnheim
    • Großkarlbach
    • Grünstadt
    • Haardt
    • Hainfeld (Pfalz)
    • Hambach
    • Herxheim am Berg
    • Ilbesheim
    • Kallstadt
    • Kapellen-Drusweiler
    • Kirchheim an der Weinstraße
    • Kirchheimbolanden
    • Kirrweiler (Pfalz)
    • Klingenmünster
    • Königsbach
    • Landau
    • Leinsweiler
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neuleiningen
    • Neustadt an der Weinstraße
    • Niederkirchen
    • Oberotterbach
    • Pleisweiler-Oberhofen
    • Ranschbach
    • Rhodt unter Rietburg
    • Ruppertsberg
    • Sankt Martin
    • Sausenheim
    • Schweigen-Rechtenbach
    • Siebeldingen
    • Speyer
    • Ungstein
    • Venningen
    • Wachenheim
    • Weisenheim am Berg
    • Weyher
  • Kalender
  • Kontakt
Menu

Loblocher Weinzehnt

Posted on 23. September 202016. März 2023 by Redaktion

Mit dem Loblocher Weinzehnt lädt Gimmeldingen nicht nur an Pfingsten zum Weinfest, sondern verweist auch auf den Zehnt, den die Winzer ehedem an die Obrigkeit entrichten mussten. Darüber hinaus erinnert es auch daran, dass rund um Kurpfalzstraße und Loblocher Straße einst eine eigenständige Gemeinde existierte. Schon längst ist Lobloch in Gimmeldingen aufgegangen, aber die Erinnerung an den 1217 erstmals erwähnten Ort bleibt Jahr für Jahr lebendig, spätestens mit dem Weinfest seit 1976.

Termine 2023

Das Loblocher Weinzehnt 2023 findet statt vom 2. bis 6. Juni.

Das macht das Loblocher Weinzehnt besonders

  • Die Loblocher Schauspielgruppe gibt bei der Eröffnung vor der Nikolauskapelle ein Theaterstück in Mundart zum Besten. Außerdem erfolgt die Begrüßung der Gäste durch die Mandelblütenhoheiten. Wer den Auftakt verpasst, hat mit dem Abschluss am Dienstag Abend eine weitere Gelegenheit dem Schauspiel beizuwohnen. Traditionell wiederholt die Schauspielgruppe dann ihr humorvolles Stück an anderer Stelle im Weingut.
  • Mit Beginn des Weinfests gibt es auch die Chance auf Freiwein im traditionellen Loblocher Zehntglas.
  • Im Hof von Weingut Peter Stolleis stehen mehrere Klickertische bereit, so dass Jung und Alt in unterschiedlichen Variationen dem Gliggerlesspiel fröhnen kann.
  • An zahlreichen Ausschankstellen in den Weingütern wandern die Weine und Schorlen über die Tresen. Das Speiseangebot reicht von pfälzisch Rustikal bis ausgefallen International. Neben italienischen Speisen im Loblocher Hof, holt das Haus Mandelblüte den Senegal an die Weinstraße und serviert afrikanisches Essen.
  • Auch die Musik ist ein steter Begleiter auf dem Weinfest. Zur Eröffnung begleitet der Mandelblüten-Express das Schauspiel und zum Matinee oder am Abend musizieren zahlreiche Musikerinnen und Musiker zur Unterhaltung. Zusätzlich gibt es auch Musik aus der Dose.
  • Mehrere Flohmärkte in den Höfen haben ebenfalls ihren Stammplatz beim Loblocher Weinzehnt und erweitern das Angebot ungemein.
  • Eine ökumenische Andacht oder gleich eine ganze Messe in Mundart feiert die Gemeinde in der Nikolauskapelle.
  • Das Loblocher Weinzehnt wurde vom Pfalzwein e.V. im Jahr 2001 als „schönstes Weinfest“ ausgezeichnet. In den letzten Veröffentlichungen der schönsten Weinfeste taucht es allerdings nicht mehr auf.

Links

  • Offizielle Website
  • Facebook

Karte

frühere Termine

2022 fand das Loblocher Weinzehnt vom 3. bis 6. Juni statt und ging in einzelnen Höfen am Dienstag Abend noch in die Verlängerung.
2020 und 2021 fiel das Loblocher Weinzehnt aufgrund der Corona-Pandemie leider aus.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesene Beiträge

  • Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 (ex-Gimmeldinger Mandelblütenfest)
  • Mandelblütenfest Gleiszellen-Gleishorbach
  • Fest der 100 Weine
  • Deidesheimer Weinkerwe
  • Andergasser Fest

Neueste Beiträge

  • WeinTestival & Kunstfestival
  • Frühlingsmarkt
  • Mandelblütenfest Gleiszellen-Gleishorbach
  • Nußdorfer Weinkerwe
  • Weinkerwe mit Weinbergwanderung

Neueste Kommentare

  • Gerhard Mayer bei Hoffest beim neuen Wein
  • Redaktion bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Sabin bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Fischer Annette bei Bockenheimer Winzerfest
  • Weinfest-Junkie bei Weinfest in der Winzergasse

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Im Aufbau

  • Weinfest-Glossar
©2023 Weinfeste der Pfalz | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN