Skip to content

Weinfeste der Pfalz

Ob Weinfest oder Weinkerwe: Hier feiert die Pfalz

Menu
  • Startseite
  • Weinfeste in der Umgebung
    • Bad Dürkheim
    • Billigheim-Ingenheim
    • Birkweiler
    • Bockenheim an der Weinstraße
    • Burrweiler
    • Dackenheim
    • Deidesheim
    • Duttweiler
    • Edenkoben
    • Edesheim
    • Ellerstadt
    • Erlebnistag Deutsche Weinstraße
    • Forst
    • Freinsheim
    • Friedelsheim
    • Gimmeldingen
    • Gleisweiler
    • Gleiszellen-Gleishorbach
    • Gönnheim
    • Großkarlbach
    • Grünstadt
    • Haardt
    • Hainfeld (Pfalz)
    • Hambach
    • Herxheim am Berg
    • Ilbesheim
    • Kallstadt
    • Kapellen-Drusweiler
    • Kirchheim an der Weinstraße
    • Kirchheimbolanden
    • Kirrweiler (Pfalz)
    • Klingenmünster
    • Königsbach
    • Landau
    • Leinsweiler
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neuleiningen
    • Neustadt an der Weinstraße
    • Niederkirchen
    • Oberotterbach
    • Pleisweiler-Oberhofen
    • Ranschbach
    • Rhodt unter Rietburg
    • Ruppertsberg
    • Sankt Martin
    • Sausenheim
    • Schweigen-Rechtenbach
    • Siebeldingen
    • Speyer
    • Ungstein
    • Venningen
    • Wachenheim
    • Weisenheim am Berg
    • Weyher
  • Kalender
  • Kontakt
Menu

Maikammerer Weinkerwe

Posted on 19. Juni 202219. Juni 2022 by Redaktion

Die traditionelle Maikammerer Weinkerwe lockt am 3. Juliwochenende die Menschen in die Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße. Von Freitag bis Montag gibt es ein abwechslungsreiches Programm, selbstverständlich Pfälzer Spezialitäten und die üppige Weinvielfalt des Ortes.

Termine 2022

Die Maikammerer Weinkerwe 2022 findet statt vom 15. bis 18. Juli. 

Das macht die Maikammerer Weinkerwe besonders

  • Am Freitag beginnt der Ausschank um 18 Uhr. Eine Stunde später eröffnen Weinprinzessin und Ortsbürgermeister die Maikammerer Weinkerwe offiziell mit dem Festwein-Fassanstich.
  • Auf der Festbühne gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm. Von Rock bis Party-Musik ist für abwechslungsreiche Unterhaltung gesorgt.
  • Stammplatz der Kerwe ist für gewöhnlich der Ortskern. Wegen Umbauarbeiten verlagert sich das Geschehen 2022 aber neben das Rathaus in die Immengartenstraße.
  • Für die Jüngeren versprechen Schausteller ein buntes Treiben mit Karussell und weiteren Ständen und lassen Langeweile erst gar nicht aufkommen.
  • Samstag und Sonntag bieten unterschiedliche Vereine Kaffee und Kuchen.
  • Am Sonntag starten die Feierlichkeiten mit einem Bayrischer Frühschoppen um 11 Uhr. Bei Weißbier, Weißwurst und Brezeln sowie musikalische Unterhaltung des „Musikverein Lachen-Speyerdorf“ sorgt die Feuerwehr Maikammer für Leib und Seele.
  • Ebenfalls am Kerwe-Sonntag lädt der lokale Einzelhandel zum Verkaufsoffenen Sonntag. Von 13 bis 18 Uhr ist der Schoppen nicht alternativlos, sondern auch shoppen eine Möglichkeit.
  • In Maikammer steht ein Schoppendenkmal in der Marktstraße. Der behauene Sandsteinfindling erinnert an den misslungenen Versuch der Gastronomie, den Schoppen in den 80ern von 0,5 auf 0,4l zu verkleinern. Das Denkmal ist ganzjährig zugänglich aber zur Maikammerer Weinkerwe drängt sich der Besuch geradezu auf.
  • Zwar ist Maikammer bequem per Zug erreichbar, der Bahnhof liegt aber etwas außerhalb vom Kerwe-Geschehen. Außerdem gilt weiterhin der normale Fahrplan. Wer nicht aufs Fahrrad setzt, findet im Ort mehrere Parkplätze, manche davon sind barrierefrei.

Karte

frühere Termine

2020 und 2021 ist die Maikammerer Weinkerwe Corona-bedingt ausgefallen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesene Beiträge

  • Deidesheimer Weinkerwe
  • Nußdorfer Weinkerwe
  • Jakobuskerwe
  • Stadtmauerfest Freinsheim
  • Venninger Weinfest

Neueste Beiträge

  • Nußdorfer Weinkerwe
  • Weinkerwe mit Weinbergwanderung
  • Asselheimer Weinkerwe
  • Lachener Bauern- und Winzerkerwe
  • Maikammerer Weinkerwe

Neueste Kommentare

  • Fischer Annette bei Bockenheimer Winzerfest
  • Weinfest-Junkie bei Weinfest in der Winzergasse
  • Wolfgang Simon bei Weinfest in der Winzergasse
  • Lothar Rissberger bei Eselshautfest
  • Birgit Metzger bei Seligmacherfest

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Im Aufbau

  • Weinfest-Glossar
©2022 Weinfeste der Pfalz | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN