In Freinsheim wird am vierten Wochenende im Januar mit der 22. Rotweinwanderung das Weinfest im Winter wortwörtlich begangen. Seit 2000 laden zahlreiche Weingüter an ihre über den Musikantenbuckel-Wanderweg in den Weinberg verteilten Ständen zu – natürlich – Rotwein, aber auch Glühwein und leckeren Speisen. Bei winterlichen Temperaturen wird einem dennoch schnell warm ums Herz. Ca. 20 verschiedene Rotweinsorten stehen bereit.
Termine 2025
Die Rotweinwanderung 2025 findet statt vom 24. bis 26. Januar.
Das macht die Rotweinwanderung besonders
- Wem eine ca. 7 Kilometer lange Roweinwanderung im Freien nicht reicht, findet vielleicht bei einer Rotweinwanderung mit Fackelwanderung gefallen. Am Freitag um 18 Uhr erfolgt im beisein der Freinsheimer Weinprinzessin die feierliche und offizielle Eröffnung am Historischen Rathaus von Freinsheim, ehe es mit Fackeln in die nördliche gelegene Musikantenbuckel-Weinlage geht. Ein Fackelverkauf findet ab 17:15 Uhr statt. 14 Weingüter verteilen sich als Genuss-Stationen über die Wanderstrecke und schenken an diesem Abend bis 22:00 Uhr aus.
- Am Samstag und Sonntag laden sind die Weinstände an der frischen Luft von 11:30 bis 18:00 Uhr für das Publikum geöffnet. Neben den ausgesuchten Rotweinen gibt es eine große Vielfalt auf der Speisekarte. Von Bratwurst oder Wildburger über Pizza hin zu Spinatknödel oder Pasta ist das Mahlzeit-Spektrum bei weitem nicht erschöpft. Wer an einem Stand nicht fündig wird, ist nur einen kurzen Weg von der nächsten Gelegenheit entfernt. Selbstverständlich lädt auch die lokale Gastronomie Freinsheims in ihre (beheizte) Räumlichkeiten.
- Für die Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher gibt es am Sonntagmorgen um 9.30 einen „Volkslauf um den Oschelkopf“ veranstaltet vom FV-Freinsheim. Die Anmeldung erfolgt beim Verein.
Links
- Offizieller Flyer mit Wanderroute (2025)
- Offizieller Flyer 2024
Karte
frühere Termine
2024 fand die Rotweinwanderung vom 26. bis 28. Januar statt.
2023 war das Weinfest im Wingert vom 20. bis 22. Januar.
2022 und 2021 fiel die Rotweinwanderung aufgrund der Corona-Pandemie aus.