Wenn es auch im Kalender kein Vorbeikommen am Frühling gibt, findet die Edesheimer Weinexchange statt. Seit 2011 tauschen sich Weinmacherinnen und Weinmacher mit Weingenießern aus und verwandeln die eintägige Weinmesse zu einem genußreichen Weinfest im März bei dem die Gastfreundschaft und Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Ein Weinpass, der bis zu 15 Weinproben erlaubt, sorgt dabei für Abwechslung.
Termine 2023
Die Edesheimer Weinexchange 2023 findet am 25. März statt.
Das macht die Edesheimer Weinexchange besonders
- Jahr für Jahr steht bei der Edesheimer Weinexchange eine andere Rebsorte im Zentrum der Aufmerksamkeit. Das ausgesuchte Wein-Sortiment der Weingüter enthält natürlich auch andere Weinsorten, so das alle auf den gewohnten oder ganz neuen Geschmack kommen können.
- Gleich bei der Eröffnung am Edesheimer Rathaus werden die Fokus-Weine präsentiert und zur Probe angeboten, ehe sich die Veranstaltung in die teilnehmenden Weinhöfe verlagert.
- Ein Weinpass mit 15 Abrissstreifen ermöglicht nicht nur bis zu 15 Weinproben, sondern auch – als Tagesticket – die bequeme An- und Abreise im VRN- und KVV-Netz. Außerdem gibt es zu jedem Weinpass auch ein Probier-Glas. Early-Birds werden mit einem günstigeren Preis belohnt. Kurzentschlossene können selbstverständlich auch vor Ort an der Tageskasse oder bei den teilnehmenden Weingütern einen Weinpass erstehen.
- Die Distanz von Weingut zu Weinhof oder vom Edesheimer Bahnhof und zurück kann mit einer Pendelbahn bequem verkürzt werden. Das Angebot gilt von Einlassbeginn bis zum Ende der Veranstaltung.
- In Edesheim verteilt gibt es auch mehrere Parkplätze. Wie oben erwähnt ist die Veranstaltung aber von Beginn bis Ende problemlos mit dem Zug erreichbar.
- Neben dem Wein gibt es natürlich in den teilnehmenden Weingütern auch leckere Häppchen und Pfälzer Spezialitäten um den Hunger zu stillen.
Links
- Offizielle Website mit aktuellem Flyer
Karte
frühere Termine
2020, 2021 und 2022 fand die Edesheimer Weinexchange Corona-bedingt nicht statt.