Skip to content

Weinfeste der Pfalz

Ob Weinfest oder Weinkerwe: Hier feiert die Pfalz

Menu
  • Startseite
  • Weinfeste in der Umgebung
    • Bad Dürkheim
    • Billigheim-Ingenheim
    • Birkweiler
    • Bockenheim an der Weinstraße
    • Burrweiler
    • Dackenheim
    • Deidesheim
    • Duttweiler
    • Edenkoben
    • Edesheim
    • Ellerstadt
    • Erlebnistag Deutsche Weinstraße
    • Forst
    • Freinsheim
    • Friedelsheim
    • Gimmeldingen
    • Gleisweiler
    • Gleiszellen-Gleishorbach
    • Gönnheim
    • Großkarlbach
    • Grünstadt
    • Haardt
    • Hainfeld (Pfalz)
    • Hambach
    • Herxheim am Berg
    • Ilbesheim
    • Kallstadt
    • Kapellen-Drusweiler
    • Kirchheim an der Weinstraße
    • Kirchheimbolanden
    • Kirrweiler (Pfalz)
    • Klingenmünster
    • Königsbach
    • Landau
    • Leinsweiler
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neuleiningen
    • Neustadt an der Weinstraße
    • Niederkirchen
    • Oberotterbach
    • Pleisweiler-Oberhofen
    • Ranschbach
    • Rhodt unter Rietburg
    • Ruppertsberg
    • Sankt Martin
    • Sausenheim
    • Schweigen-Rechtenbach
    • Siebeldingen
    • Speyer
    • Ungstein
    • Venningen
    • Wachenheim
    • Weisenheim am Berg
    • Weyher
  • Kalender
  • Kontakt
Menu

Ilbesheimer Kalmitfest

Posted on 8. Juli 202016. März 2023 by Redaktion

Am letzten Juliwochenende schwingen sich die Ilbesheimer Weingüter hinauf auf die Affenschaukel und laden zum Ilbesheimer Kalmitfest und versprechen nicht weniger als des „Weinerlebnis entlang der Affenschaukel“. Die besondere Lage bietet die auch Möglichkeit, die vielfältige Weinlandschaft der Südpfalz im Glas oder als Ausblick zu genießen. Etwas oberhalb vom Ort gelegen, befindet sich das Weinfest in einem Meer von Weinreben der Einzellage Kalmit. Unterhalb der Mater-Dolorosa-Kapelle lässt es sich herrlich in der Sonne sitzen und gemütlich feiern.

Termine 2023

Das Ilbesheimer Kalmitfest 2023 findet am 29. und 30. Juli statt.

Das macht das Ilbesheimer Kalmitfest besonders

  • Am nördlichen Ende der Affenschaukel befindet sich der historische Weinberg „Kalmitwingert“. Der kleine Weinberg bietet die Gelegenheit, die unterschiedlichen Form des Weinbaus von der Antike bis zur Neuzeit nachzuvollziehen. Von den immerhin 19 Varianten bewährte sich am Ende nur ein Teil. Was für den heutigen Weinbau in der Region geeignet ist, zeigt ein Blick durch die Landschaft. Der entspannte Spaziergang durch den Wingert bietet einen kurzen Bildungsurlaub durch die Weißburgunderreben. Wer den Wein probieren möchte, erhält als Pate von sechs Rebstöcken über die Laufzeit von fünf Jahren eine exklusive Flaschenlieferung. Andernfalls ist man auf besondere Feste oder Freunde angewiesen.
  • Bei der Verpflegung bewegen sich die Weingüter kulinarisch auch etwas abseits der ausgetretenen Pfade und bietet neben Wildschwein-Bratwurst auch Pulled Pork.
  • Seit 2002 wird im Rahmen des Ilbesheimer Kalmitfest traditionell der begehrte Ilbesheimer Weißburgunderpreis verliehen. Nach der Online-Anmeldung haben die Weingüter der Pfalz die Möglichkeit, ihre Weine einzureichen. Über hundert verschiedene Pfälzer Weißburgunder zeugen von der Freude am Wettbewerb. Eine Fach-Jury wählt davon ihre acht Favoriten aus. Wer möchte, kann (und sollte) sich für die Publikumsverkostung anmelden und die Auswahl trockener Weißburgunder probieren. Der Favorit des Publikums erhält den Publikumspreis, die Weißburgunderpreisträgerin oder den Weißburgunderträger des Jahres kürt unterdessen die Fach-Jury. Die Begehrte Trophäe besteht aus Kalkstein der Ilbesheimer Kalmit.
  • Das Ilbesheimer Kalmitfest wurde vom Pfalzwein e.V. im Jahr 2004 als „schönstes Weinfest“ ausgezeichnet.

Links

  • Offizielle Website

Karte

frühere Termine

2022 fand das Ilbesheimer Kalmitfest am 30. und 31. Juli statt.
2020 und 2021 fiel das Ilbesheimer Kalmitfest entlang der Affenschaukel aufgrund der Corona-Pandemie in Deutschland aus.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesene Beiträge

  • Gässelweinkerwe
  • Haardter Weinfest auf der Straße
  • Leisböhler Weintage und Maikerwe
  • Loblocher Weinzehnt
  • Deidesheimer Weinkerwe

Neueste Beiträge

  • Strohhutfest
  • Göcklinger Summer
  • Diedesfelder Weinkerwe
  • Weyherer Weinpanorama
  • Haardter Weinfest auf der Straße

Neueste Kommentare

  • Gerhard Mayer bei Hoffest beim neuen Wein
  • Redaktion bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Sabin bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Fischer Annette bei Bockenheimer Winzerfest
  • Weinfest-Junkie bei Weinfest in der Winzergasse

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Im Aufbau

  • Weinfest-Glossar
©2023 Weinfeste der Pfalz | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Last Updated on 16. März 2023 by Redaktion