Seit dem Jahr 2015 laden sechs Meckenheimer Winzerbetriebe zum „6 auf der Höhe“ auf ihr Meckenheimer WeinTestival im Frühling ein. Am letzten Wochenende im April präsentieren sie zwischen Wein und Obst vor den Toren des Dorfes ihre besten Weine. Bei Regen oder Graupel hat das Weinfest schon so einigen Wetterkapriolen getrotzt, aber auch schon bei herrlichem Sonnenschein einen Vorgeschmack auf den Sommer gewährt.
Termine 2023
Das „6 auf der Höhe“ 2023, 6. Meckenheimer WeinTestival findet statt am 29. und 30. April.
Das macht das 6 auf der Höhe besonders
- Samstag und Sonntag gibt es ein abwechslungsreiches Musikprogramm, dass das Weinfest zu einem Weinfestival macht. Natürlich geht es hier um den Wein, aber im Kühlschrank oder daneben ist auch noch Platz für andere Getränke. Das Speiseangebot ist ebenso typisch für die Pfalz.
- Am Sonntag führt den Tag über ein Weinparcours vor Ort in der Gewanne „Auf der Höhe“ die Besucherinnen und Besucher durch die ältesten Weinlagen von Meckenheim. Wer den Parcours bewältigt, hat an sechs unterschiedlich gelegenen Haltepunkten die Gelegenheit verschiedene Weine der Meckenheimer Weingüter zu probieren. Der kleine Obulus für die Probekarte enthält auch Pfand für das Probierglas, das auch hervorragend als Erinnerungsstück für zu Hause geeignet ist.
- Die Ortswahl ermöglicht den Genuss des unverbauten Haardtblicks aus den Weinbergen heraus, bringt allerdings auch Parkplatzprobleme mit sich. Wer auf dem Handrichshof nicht mehr fündig wird, tut den Landwirten mit Wildparken keinen Gefallen. Die Entscheidung für das Fahrrad oder ein Spaziergang schaffen hier Erleichterung.
- Die 6 auf der Höhe setzen sich zusammen aus den sechs Meckenheimer Weinbaubetrieben: Wein- und Sektgut Braun, Gross, Weingut Ralf Härtel Weine, Weingut Grundhof, Handrichshof und dem Weinland Meckenheim eG.
Links
Karte
frühere Termine
2022 fand 6 auf der Höhe am 23. und 24. April statt.
2020 und 2021 fiel das WeinTestival wegen der Corona-Pandemie aus.