Was 1997 seinen Anfang nahm als „Forster Riesling und mehr“ im Gutshof Murjahn, lockt inzwischen am ersten Wochenende im Mai als LagenKOSTbar nach Forst. Die Gemeinschaft der Forster Winzer gibt hierbei einen Überblick über die …
WeiterlesenSchlagwort: Frühling
Wenn der Frühling einkehrt, hat die Weinkerwe-freie Zeit ein Ende und erwacht die Pfalz zu neuem Leben und lädt zu zahlreichen Weinfesten im Frühling ein, die die Vielfalt und Qualität der pfälzischen Weine präsentieren. Ob gemütliche Wanderungen durch die frisch gebogenen und gebundenen Weinberge, kulinarische Entdeckungen in den Winzerhöfen oder stimmungsvolle Veranstaltungen in den historischen Ortschaften – die Weinfeste im Frühling in der Pfalz bieten für jeden Geschmack etwas. Hier sind die Weinfeste der Pfalz im Frühling 2025 gesammelt.
(Die aufgeführte Liste der Weinfeste der Pfalz im Frühling ist nicht chronologisch sortiert.)
Tag der offenen Weinkeller
Der Tag der offenen Weinkeller in Kallstadt erstreckt sich über Samstag und Sonntag am zweiten Wochenende vor Ostern. Neben Weinproben der teilnehmenden Weingüter gibt es auch Einblicke in den Betrieb und in die Weinkeller oder …
WeiterlesenRosa leuchten im Glas
Seit 2017, damals noch an einem Samstag, lässt sich Neustadt nicht zweimal fragen, wenn die Mandelbäume entlang der Weinstraße die frühlingshafte Pfalz in zartes Rosa taucht und sorgt für „Rosa leuchten im Glas“. Trotz der …
WeiterlesenAmselkerwe
Am Muttertagswochenende lädt Knöringen zu seiner Amselkerwe in den kleinen Weinort der Verbandsgemeinde Landau-Land. Ganz gleich bei welchem Wetter kann vor Ort in der Gemeindehalle und im Schulhof gemütliche gefeiert werden. Die Geschichte der Weinkerwe …
WeiterlesenNacht der offenen Weinkeller St. Martin
Alle zwei Jahre gibt es die Gelegenheit bei der Nacht der offenen Weinkeller St. Martin und seine Weinkeller im nächtlichen Dunkel zu erleben. 13 Weingüter öffnen hierbei ihre Keller und laden zur gemütlichen Weinprobe mit …
WeiterlesenDonnersberger Weinforum
2011 luden der Donnersberg-Touristik-Verband und Slow Food erstmals zum Donnersberger Weinforum in der Alten Brennerei in Mölsheim. Inzwischen hat die kulinarische Entdeckungsreise im Zellertal seinen Platz im Weingut Bremer in Niefernheim gefunden. Für einen Sonntag …
WeiterlesenRheinland-Pfalz-Tag 2025
Rheinland-Pfalz feiert seit 1984 seine Einheit und Vielfalt regelmäßig mit dem Rheinland-Pfalz-Tag an wechselnden Orten des Bundeslands. Inzwischen streckt sich der Tag gleich über ein ganzes Festwochenende und macht auch regelmäßig in der Pfalz Station. …
WeiterlesenMaimarkt mit Weindorf
Der Maimarkt mit Weindorf ist eine feste Institution in der ehemals französischen Exklave Landau. Im Jahr 2024 wenn die Stadt sein immerhin 750. Jubiläum begeht, feiert man am Alten Meßplatz bereits zum 131. Mal das …
WeiterlesenOwwergässer Winzerkerwe
Seit 1988 feiert Edenkoben an Fronleichnam und dem daran anschließenden Wochenende die Owwergässer Winzerkerwe. Entlang der Klosterstraße führt die Festmeile von der Innenstadt hinauf in die Haardter Weinbergslandschaft. Die historische Owwergass dient hierbei als Namensgeberin …
WeiterlesenBlütenfest mit Jahrgangspräsentation
Wenn in Freinsheim der Frühling einkehrt, ist das Blütenfest mit Jahrgangspräsentation nicht mehr weit. Nach zuletzt mehreren Ausgaben im März legten die Veranstalter 2024 den Termin in den April, um 2025 wieder zurück in den …
Weiterlesen