Mit dem Loblocher Weinzehnt lädt Gimmeldingen nicht nur an Pfingsten zum Weinfest, sondern verweist auch auf den Zehnt, den die Winzer ehedem an die Obrigkeit entrichten mussten. Darüber hinaus erinnert es auch daran, dass rund …
Weiterlesen
Ob Weinfest oder Weinkerwe: Hier feiert die Pfalz
Gimmeldingen liegt malerisch am Rand des Pfälzerwaldes, direkt an der Deutschen Weinstraße, und ist ein echtes Juwel unter den pfälzischen Weinorten. Der traditionsreiche Stadtteil von Neustadt an der Weinstraße ist weit über die Region hinaus bekannt für seine hervorragenden Weine, seine idyllische Lage und seine lebendige Festkultur. Bereits im Frühjahr locken die ersten Sonnenstrahlen zahlreiche Besucher in die Gassen und Weinberge, wenn rund um das berühmte Mandeblütenfest ein Mandelblütenmeer die Landschaft in zartes Rosa und Weiß taucht. Die Mandelbäume sind ein Wahrzeichen des Ortes und verleihen Gimmeldingen einen ganz besonderen Charme, der jedes Jahr aufs Neue begeistert.
Die Weinberge rund um Gimmeldingen bieten beste Bedingungen für den Anbau von Riesling, Weißburgunder und weiteren Rebsorten, die von engagierten Winzerfamilien mit viel Leidenschaft und Know-how gepflegt werden. Zahlreiche Weingüter laden zu Weinproben und geselligen Stunden ein, bei denen Gäste die Vielfalt und Qualität der Gimmeldinger Weine entdecken können. Auch kulinarisch hat der Ort einiges zu bieten: In den gemütlichen Straußwirtschaften und Gutsausschänken werden regionale Spezialitäten serviert, die perfekt mit den heimischen Weinen harmonieren.
Gimmeldingen ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch die Weinberge und den Pfälzerwald. Der beliebte Mandelblütenweg sowie zahlreiche weitere Wander- und Radwege führen durch die reizvolle Umgebung und bieten herrliche Ausblicke über die Rheinebene. Wer sich für Geschichte interessiert, findet in Gimmeldingen Spuren einer langen Weinbautradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die gepflegten Fachwerkhäuser und die historische Dorfkirche prägen das Ortsbild und vermitteln ein authentisches Pfalz-Gefühl.
Nicht zuletzt ist Gimmeldingen für seine herzliche Gastfreundschaft bekannt. Ob beim Spaziergang durch die blühenden Gassen, beim Besuch eines Weinguts oder beim Austausch mit den Einheimischen – hier erleben Besucher Pfälzer Lebensfreude und Genusskultur in ihrer schönsten Form. Wer die Pfalz von ihrer authentischen Seite kennenlernen möchte, ist in Gimmeldingen genau richtig. Nicht nur, aber auch zu den Weinfesten in Gimmeldingen, die über das Jahr gefeiert werden: Zu Pfingsten feiert man das Loblocher Weinzehnt. Im August belebt die Laurentiuskerwe das Dorfleben mit typischer Pfälzer Kirchweih-Atmosphäre, und im Oktober rundet der Gimmeldinger Herbst mit neuem Wein und regionalen Spezialitäten die Weinfestsaison ab.
Planen Sie die Reise nach Gimmeldingen und zurück bequem mit den Zügen der Deutschen Bahn. (Leider gibt es im Ort keinen Bahnhof, aber vom benachbarten Mußbach oder Neustadt an der Weinstraße ist Gimmeldingen mit dem Fahrrad, Bus oder Taxi bequem zu erreichen.)
Mit dem Loblocher Weinzehnt lädt Gimmeldingen nicht nur an Pfingsten zum Weinfest, sondern verweist auch auf den Zehnt, den die Winzer ehedem an die Obrigkeit entrichten mussten. Darüber hinaus erinnert es auch daran, dass rund …
WeiterlesenDas erste Blütenfest des Jahres in Deutschland findet in Gimmeldingen statt. In dem klimatisch bevorzugten Landstrich tauchen die Mandelblüten die Natur in ein schönes Zartrosa, so dass graue Wintermonate und kalte Temperaturen schnell in Vergessenheit …
Weiterlesen