Skip to content

Weinfeste der Pfalz

Ob Weinfest oder Weinkerwe: Hier feiert die Pfalz

Menu
  • Startseite
  • Weinfeste in der Umgebung
    • Bad Dürkheim
    • Billigheim-Ingenheim
    • Birkweiler
    • Bockenheim an der Weinstraße
    • Burrweiler
    • Dackenheim
    • Deidesheim
    • Duttweiler
    • Edenkoben
    • Edesheim
    • Ellerstadt
    • Erlebnistag Deutsche Weinstraße
    • Forst
    • Freinsheim
    • Friedelsheim
    • Gimmeldingen
    • Gleisweiler
    • Gleiszellen-Gleishorbach
    • Gönnheim
    • Großkarlbach
    • Grünstadt
    • Haardt
    • Hainfeld (Pfalz)
    • Hambach
    • Herxheim am Berg
    • Ilbesheim
    • Kallstadt
    • Kapellen-Drusweiler
    • Kirchheim an der Weinstraße
    • Kirchheimbolanden
    • Kirrweiler (Pfalz)
    • Klingenmünster
    • Königsbach
    • Landau
    • Leinsweiler
    • Maikammer
    • Meckenheim
    • Mußbach
    • Neuleiningen
    • Neustadt an der Weinstraße
    • Niederkirchen
    • Oberotterbach
    • Pleisweiler-Oberhofen
    • Ranschbach
    • Rhodt unter Rietburg
    • Ruppertsberg
    • Sankt Martin
    • Sausenheim
    • Schweigen-Rechtenbach
    • Siebeldingen
    • Speyer
    • Ungstein
    • Venningen
    • Wachenheim
    • Weisenheim am Berg
    • Weyher
  • Kalender
  • Kontakt
Menu

Weyherer Weinpanorama

Posted on 9. April 202325. April 2023 by Redaktion

Seit 2008 lädt das Weyherer Weinpanorama zur gemütlichen Wanderung im Frühling durch die Weinberge südlich des Dorfes ein. Am ersten Wochenende im Mai gibt es entlang des Rundwegs an sechs Ausschankstellen die Gelegenheit die verschiedenen Weine einiger Weyherer Weingüter vor Ort in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Und natürlich lockt auch der prächtige Ausblick über die Wingerte hinweg in die Rheinebene.

Termine 2023

Das Weyherer Weinpanorama 2023 findet statt am 6. und 7. Mai. 

Das macht das Weyherer Weinpanorama besonders

  • Am Glockenbrunnen, der südlich am Ortsausgang von Weyher liegt, nimmt die Wanderroute um die Michelskapelle ihren Anfang. Hier startet am Samstag auch das Weyherer Weinpanorama offiziell. Begleitet wird die Zeremonie mit Musik und einem Glas Weingut-Sekt und wird selbstverständlich von der Weyherer Weinprinzessin bereichert. Anschließend geht es durch die Weinlagen „Hinkelberg“ und „Steinbühl“, entweder auf eigene Faust oder auch im Rahmen einer geführten Weinbergswanderung.
  • Ein Besuch der Veranstaltung ist auch ohne Weinpanoramapass möglich, allerdings kommt man ohne ihn nicht in den Genuss an den acht Auschankstellen im Weinberg einen Wein zu probieren. Am Glockenbrunnen und an den Ständen Unterwegs sind die Pässe erhältlich.
  • Auch im Weinberg muss niemand verhungern. Entlang der Route sorgen Gastronomie und Cateringunternehmen an den Ausschankstellen mit ihren Speisen aus der Pfälzer Küche auf gehobenem Restaurantniveau dafür, dass auch Kulinarisch das Niveau der Veranstaltung gehalten wird. Auch wenn die Pfälzer Küche typischerweise als sehr fleischlastig gilt, gibt es hier auch genug Wege und Gerichte um ohne Fleisch satt zu werden.
  • Die Anfahrt zur Weinwanderung wird durch das – von einer Mittagspause abgesehen – stündlich verkehrende Panorama-Bähnel von und zum Bahnhof in Edenkoben Bahnhof über Rhodt erleichtert. Die Fahrt kostet 3 Euro.
  • Das Weyherer Weinpanorama wurde vom Pfalzwein e.V. im Jahr 2010 als „schönstes Weinfest“ ausgezeichnet.

Links

  • Facebook

Karte

frühere Termine

2022 fand das Weyherer Weinpanorama am 7. und 8. Mai statt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meist gelesene Beiträge

  • Gässelweinkerwe
  • Haardter Weinfest auf der Straße
  • Leisböhler Weintage und Maikerwe
  • Loblocher Weinzehnt
  • Deidesheimer Weinkerwe

Neueste Beiträge

  • Strohhutfest
  • Göcklinger Summer
  • Diedesfelder Weinkerwe
  • Weyherer Weinpanorama
  • Haardter Weinfest auf der Straße

Neueste Kommentare

  • Gerhard Mayer bei Hoffest beim neuen Wein
  • Redaktion bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Sabin bei Deidesheimer Weinkerwe
  • Fischer Annette bei Bockenheimer Winzerfest
  • Weinfest-Junkie bei Weinfest in der Winzergasse

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Im Aufbau

  • Weinfest-Glossar
©2023 Weinfeste der Pfalz | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Last Updated on 25. April 2023 by Redaktion