Am ersten Septemberwochenende feiert Pleisweiler-Oberhofen die Kerwe auf dem Rathausplatz. Wenn der Sommer seine Abschiedstournee einläutet und die Weinberge zunehmend von Vollerntern und Traktoren in Besitz genommen werden, vergnügt sich das Nonnensuseldorf bei seiner traditionellen Weinkerwe. Das vom örtlichen Heimat- und Kulturverein organisierte Weinfest beginnt – anders als bei den Weinkerwen der Region üblich –…
Ilbesheimer Weinkerwe
Eingebettet zwischen den Weinlagen Rittersberg und Kalmit liegt das Wein- und Feriendorf Ilbesheim, wo am 1. Septemberwochenende traditionell die Ilbesheimer Weinkerwe gefeiert wird. Die Ilbesheimer zelebrieren ihr Weinfest rund um das 1558 erbaute Rathaus, wechseln bei Gelegenheit aber auch gerne mal an eine andere Stelle im Ort. Während die Weinberge der südlichen Weinstraße sukzessive gelesen…
Sausenheimer Weinkerwe
Im Romantischen Weindorf Sausenheim, seit 1969 Stadtteil von Grünstadt, feiern Jung und Alt am 3. Septemberwochenende die Sausenheimer Weinkerwe. Während die Weinlese in den umliegenden Weinbergen im vollen Gang ist, laden die Weingüter und die Vereine zu den Weinständen und in die Winzerhöfe im Ort zum Weinfest. Seit 1979 sorgt das Kerwekomitee für ein abwechslungsreiches…
Birkweiler Weinfrühling
In Birkweiler pflegt man ein besonderes Verhältnis zu den Jahreszeiten und zum Wein und so rückt mit jedem Frühling auch der Birkweiler Weinfrühling auf den Plan. An Pfingsten laden die Weingüter der südpfälzischen Gemeinde von Samstag bis Montag zum Weinfest, das seit 2007 gemütliches Wandern mit üppiger Rast verknüpft und selbstverständlich mit Wein und leckeren…
Kulinarische Weinbergswanderung
Die Kulinarische Weinbergswanderung in Siebeldingen findet immer am 3. Septemberwochenende Sonntags von 10 bis 18 Uhr statt. Seit 1995 locken mehrere Stände Jahr für Jahr mit üppigem Wein- und Essensangebot zu einer kurzweiligen Wanderung durch das Rebenmeer der südlichen Weinstraße bei Siebeldingen. Ausgehend von zwei Sektempfangsgelegenheiten am Bahnhof und beim Dorfgemeinschaftshaus können die Weinberge erobert…
Residenzfest
Seit 1951 feiert Kirchheimbolanden, im pfälzischen „Kerchem“ und vom Rest auch gerne „Kibo“ genannt, am 2. Augustwochenende das Residenzfest und lädt ein zu drei Sommertagen in der kleinen Residenz. Im Schatten der historischen Türme und Mauern der Kreisstadt des Donnersbergkreises verspricht ein abwechslungsreiches Programm den Besucherinnen und Besuchern gute Unterhaltung und Verköstigung beim sommerlichen Weinfest…
Fest des Federweißen
Seit Mitte der 70er Jahre weiß man in Pleisweiler-Oberhofen das Fest des Federweißen zu feiern. Wenn der goldene Herbst die Weinberge in die schönsten Farben taucht und sich die Temperaturen der Jahreszeit anpassen, laden die Weingüter und Weinstuben entlang der Hauptstraße zum Neuen Wein ein. Die Mischung aus Straßen- und Hoffest am 2. Oktoberwochenende begeistert…
Ungsteiner Kerwe
Das malerische Weindorf Ungstein an der Deutschen Weinstraße kommt wegen einer fehlenden Umgehungsstraße selten zur Ruhe. Am 2. Augustwochenende sorgt allerdings die Ungsteiner Kerwe für Lärm, aber auch Geselligkeit und für ein weiträumiges umfahren zahlreicher PKWs. Eingeweihte steuern Ungstein dann selbstverständlich trotzdem an und feiern mit. Von Freitag bis Dienstag dreht sich im Dorf für…
Wein- und Kulturtage
Seit Ende der 1970er Jahre feiert Gönnheim die Wein- und Kulturtage und verbindet das angenehme mit dem erfreulichen. Am 1. Juliwochenende gibt es die Gelegenheit, die Weine der zahlreichen Weingüter im Ort zu probieren und sich an verschiedenen Kunstwerken ebenso zu erfreuen wie an der Küche, die auch über den lokalen Tellerrand hinauskocht. Bereichert wird…
Andergasser Fest
Das beschauliche Weindorf Hambach feiert das Andergasser Fest seit 1972. Nach den ersten Jahren hat sich herumgesprochen, wie schön man hier das Weinfest feiern kann und seitdem lassen viele es nicht nicht nehmen, dies bei gutem Wein und Pfälzer Essen mitzuerleben. Auf der Gasse und in den Höfen feiern alle die Andergasse hinauf und hinunter….