Burrweiler feiert bereits seit 1967 sein Weinfest in den Winzerhöfen. Das ist naheliegend, denn Wein und Winzerhöfe gibt es in im Weindorf an der Deutschen Weinstraße reichlich. Am letzten Wochenende im August schenken traditionell Weingüter und Vereine in Höfen, Straußwirtschaften und Weinstuben im Ort Wein ein. Von Freitag bis Montag feiern die Menschen aus Burrweiler…
Schlagwort: Weinstraße
Hier sind die Weinfeste entlang der Weinstraße gesammelt. Gegenwärtig noch ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Der Katalog für die Weinfeste an der Weinstraße befindet sich im Aufbau.
Fest des Federweißen auf dem Karlsplatz
Der Pfälzerwald-Verein Klingenmünster lädt am zweiten Sonntag im Oktober zum Fest des Federweißen auf dem Karlsplatz. Das eintägige Weinfest in und um die Karlsplatz-Hütte im Pfälzer Wald steht ganz im Zeichen vom neuen Wein und Geselligkeit. Natürlich dürfen Zwiebelkuchen und andere Pfälzer Spezialitäten nicht fehlen. An einer längeren – wenn auch einfachen – Wanderung führt…
Fest des Federweißen
Wenn sich die Weinlese entlang der Südlichen Weinstraße ihrem Ende entgegen neigt, feiert Oberotterbach bereits das Fest des Federweißen. Das letzte Septemberwochenende ist für den berüchtigten wie beliebten neuen Wein reserviert und ein gutes halbes Dutzend der Weingüter im Ort öffnet seine Höfe. Neben dem Bitzler gibt es von Freitag bis Sonntag auch neuen Roten,…
Hainfelder Weinkerwe
Die Hainfelder Weinkerwe am dritten Augustwochenende verwandelt den beschaulichen Weinort in Barock an der Südlichen Weinstraße von Freitag bis Montag in ein gemütliches Weinfest. In zahlreichen Weingütern und auf dem Dorfplatz feiern die Einheimischen mit Gästen aus dem Umland und von weiter weg. Mit Live-Musik in einigen Höfen und einer Vergnügungsmeile mit Fahrgeschäften ist neben…
Grenzenlos Wein
Die Geschichte von Grenzenlos Wein beginnt im Jahr 2017. In der Weinlage Sonnenberg fanden sich 18 unter dem Dach des örtlichen Bauern- und Winzerverband organisierte Weingüter zusammen um für Jung und Alt ein grenzenübergreifendes Weinfest zu feiern. Was eignet sich da besser, als eine Weinlage, durch welche die Grenze zwischen Deutschland und Frankreich zwar verläuft,…
Hoffest beim neuen Wein
Das Hoffest beim neuen Wein bezeichnet sich – ganz unbescheiden – als das längste Weinfest der Welt. Wenn es die Winzerinnen und Winzer in die Weinberge zieht, stehen auch gleich die Schanktische im Hof und die Weinbiet Manufaktur eG öffnet für das kleine Weinfest in Mußbach seine Tore. Direkt am Kelterhaus schenkt die Genossenschaft den…
Bockenheimer Winzerfest
Bockenheim an der Weinstraße markiert das nördliche Ende der Deutschen Weinstraße und lädt seit 1933 zum Bockenheimer Winzerfest. Am dritten Oktoberwochenende feiert die Gemeinde mit Besucherinnen und Besuchern von Freitag bis Montag das größte Weinfest im Leiningerland. Doch die Feierlichkeiten in der Nordpfalz drehen sich nicht alleine um den Wein. Fester Bestandteil vom Winzerfest sind…
Fest des neuen Weines
Am 3. Septemberwochenende findet im malerischen Rhodt unter Rietburg alljährlich das Fest des neuen Weines statt. Entlang der Deutschen Weinstraße und die gepflasterte Theresienstraße auf und ab laden die Weingüter und Straußwirtschaften in ihre Höfe. Das Traminerdorf an der südlichen Weinstraße lockt mit neuem Wein, Sekte aber auch gestandene Rieslinge und – natürlich – Traminer…
Großes Weinfest der Südlichen Weinstraße
Am 4. Septemberwochenende lädt Edenkoben zum Großen Weinfest der Südlichen Weinstraße. Seit 1946 feiert die Stadt in der Pfalz mit dem Herbstanfang ein Wochenende lang an, wobei sich der Ort des Geschehen über gleich drei Plätze erstreckt. Am Werner-Kastner-Platz (bis 2019 Schafplatz), Ludwigsplatz und Kirchbergparkplatz und natürlich auch in den Bindegliedern Weinstraße, bzw. Stadtgarten gibt…
Kerwe auf dem Rathausplatz
Am ersten Septemberwochenende feiert Pleisweiler-Oberhofen die Kerwe auf dem Rathausplatz. Wenn der Sommer seine Abschiedstournee einläutet und die Weinberge zunehmend von Vollerntern und Traktoren in Besitz genommen werden, vergnügt sich das Nonnensuseldorf bei seiner traditionellen Weinkerwe. Das vom örtlichen Heimat- und Kulturverein organisierte Weinfest beginnt – anders als bei den Weinkerwen der Region üblich –…