Es gibt Dinge, über die lässt sich trefflich streiten: Ist der Riesling besser als der Weißherbst? Soll die Bratwurst auf dem Weinfest lieber mit oder ohne Senf serviert werden? Und vor allem: Welches ist eigentlich …
WeiterlesenSchlagwort: Ausgezeichnet
Die Pfalz ist berühmt für ihre unvergleichliche Dichte und Vielfalt an Weinfesten – von urigen Dorfkerwen bis zu prämierten Großveranstaltungen, die regelmäßig in Top-Listen wie „Die schönsten Weinfeste der Pfalz“ oder exklusiven Top-5-Rankings erscheinen. Wer auf der Suche nach den besten Weinfesten der Region ist, findet hier nicht nur eine unsortierte Übersicht der ausgezeichneten Highlights, sondern auch inspirierendes für jeden Geschmack.
Ob traditionsreich, stimmungsvoll oder charmant – jedes Fest begeistert mit einzigartiger Atmosphäre, regionaler Kulinarik und einer Auswahl an Spitzenweinen, die ihresgleichen sucht. Die Weinfest-Saison in der Pfalz beginnt mit der Mandelblüte im Frühjahr und endet erst im Spätherbst – da fällt die Auswahl schwer. Unsere Sammlung der ausgezeichneten und schönsten Weinfeste hilft dir, garantiert das perfekte Event entlang der Deutschen Weinstraße zu finden.
Tauche ein in die Welt der Pfälzer Weinfeste und entdecke, warum die Region Jahr für Jahr zu den Top-Adressen für Genießer, Weinliebhaber und Kulturbegeisterte zählt.
Weyherer Weinpanorama
Seit 2008 lädt das Weyherer Weinpanorama zur gemütlichen Wanderung im Frühling durch die Weinberge südlich des Dorfes ein. Am ersten Wochenende im Mai gibt es entlang des Rundwegs an sechs Ausschankstellen die Gelegenheit die verschiedenen …
WeiterlesenWeinTestival & Kunstfestival
Es bedarf keiner tieferen Auseinandersetzung mit dem Thema Wein, um die prächtige Brücke zur Kunst zu schlagen. Das dachte man sich offenbar auch in Rhodt unter Rietburg und schmiedete im vergangenen Jahrhundert Pläne für das …
WeiterlesenVenninger Weinfest
Das Venninger Weinfest feierte das Weindorf seit 1979 in der zweiten Julihälfte. Im Ortskern, aber auch abseits davon feiert das Weindorf vier Tage lang in den Winzerhöfen, der Gemeindehalle am Sportplatz, sowie auf dem Kirchenvorplatz …
WeiterlesenWein- und Sektsymposium Kurpfalzblick
Das Wein- und Sektsymposium Kurpfalzblick beansprucht für sich, kein typisches Weinfest zu sein und liefert seit 2002 gute Gründe, das dem so ist. Viele andere Gründe sprechen aber sehr wohl dafür, dass es sich Jahr …
Weiterlesen
Loblocher Weinzehnt
Mit dem Loblocher Weinzehnt lädt Gimmeldingen nicht nur an Pfingsten zum Weinfest, sondern verweist auch auf den Zehnt, den die Winzer ehedem an die Obrigkeit entrichten mussten. Darüber hinaus erinnert es auch daran, dass rund …
WeiterlesenGrenzenlos Wein
Die Geschichte von Grenzenlos Wein beginnt im Jahr 2017. In der Weinlage Sonnenberg fanden sich 18 unter dem Dach des örtlichen Bauern- und Winzerverband organisierte Weingüter zusammen um für Jung und Alt ein grenzenübergreifendes Weinfest …
WeiterlesenBirkweiler Weinfrühling
In Birkweiler pflegt man ein besonderes Verhältnis zu den Jahreszeiten und zum Wein und so rückt mit jedem Frühling auch der Birkweiler Weinfrühling auf den Plan. An Pfingsten laden die Weingüter der südpfälzischen Gemeinde von …
WeiterlesenKulinarische Weinbergswanderung
Die Kulinarische Weinbergswanderung in Siebeldingen fand ursprünglich immer am 3. Septemberwochenende Sonntags von 10 bis 18 Uhr statt, 2024 wird die Veranstaltung jedoch auf das vierte Augustwochenende vorgezogen. Seit 1995 locken mehrere Stände Jahr für …
WeiterlesenResidenzfest
Seit 1951 feiert Kirchheimbolanden, im pfälzischen „Kerchem“ und vom Rest auch gerne „Kibo“ genannt, am zweiten Augustwochenende das Residenzfest und lädt ein zu drei Sommertagen in der kleinen Residenz. Im Schatten der historischen Türme und …
Weiterlesen