Lange Nacht der Weingüter

Zwei Jahre nach der Erstauflage machen die Weinorte Deidesheim und Forst im November 2025 erneut im November einen Abend zur Langen Nacht der Weingüter. Zahlreiche Betriebe öffnen ihre Räume und Weinkeller und bieten eine Kostprobe ihres Schaffens und darüber hinaus auch leckere Speisen und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. In den Orten sind es oft nur kurze Wege von Weingut zu Weingut. Für die längere Strecke pendelt regelmäßig ein Shuttle-Bus.

Termine 2025

Die Lange Nacht der Weingüter 2025 findet statt am 8. November. 

Das macht die Lange Nacht der Weingüter besonders

  • Die Lange Nacht der Weingüter erstreckt sich über zahlreiche Weingüter in Deidesheim und Forst. Die Veranstaltung läuft von 17:00 bis 23:00 Uhr und in dieser Zeit pendelt auch ein Shuttle-Bus alle 10 – 15 Minuten zwischen den zwei Orten an der Weinstraße um den Interessierten die Vielfalt der lokalen Weinwelt bequem zugänglich und erlebbar zu machen.
  • Die Einlassbändchen für die Lange Nacht der Weingüter sind exklusiv über den Online Shop des Weingutes Bassermann Jordan erhältlich und kosten 45 Euro (inklusive Versand). Wie auch schon 2023 gibt es vor Ort keine Abendkasse. Mit den Bändchen am Handgelenk stehen den Besucherinnen und Besuchern die Türen und Tore der teilnehmenden Weingüter offen. Im Preis enthalten sind ausgewählte Weinproben, Wasser und Brot. Sonstige Speisen, die in den teilnehmenden Weingütern angeboten werden, kosten allerdings extra.
  • Die Teilnehmenden Weingüter sind: Weingut Margarethenhof, Weingut Lucashof, Weingut Acham-Magin, Weingut, Heinrich Spindler, Weingut Eugen Müller, Weingut Georg Mosbacher, Weingut Andres, Weingut von Winning, Weingut Reichsrat von Buhl, Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan, Weingut Kimmich, Weingut Mehling und das Weingut Motzenbäcker. Vor Ort ergänzen noch zahlreiche regionale und überregionale Gastwinzer die Wein-Auswahl und das Angebot. Darüber hinaus gibt es vereinzelt auch Live-Musik und neben den Erleben der beeindruckenden Weinkeller gibt es auch die Möglichkeit, im Weinbar-Ambiente zu verweilen. Denn neben der Weinprobe gibt es auch ganz normal Wein im Ausschank.
  • Aufgrund des erwünschten Pendelverkehrs zwischen Forst und Deidesheim und innerhalb der Orte zwischen den Weingütern, lohnt es sich auch aus Eigentinteresse die Anreise über Öffentliche Verkehrmittel zu organisieren. So gibt es mehr Platz auf den Gehwegen um gemütlich durch die Nacht zu schlendern.

Social Media

Hashtag: #langenachtderweingüter

Weiterführende Links rund um die Lange Nacht der Weingüter

  • Offizieller Flyer (2023)

Karte

Frühere Termine

2023 fand die Erstauflage der Langen Nacht der Weingüter am 11. November statt. 

Wie hat Ihnen die Lange Nacht der Weingüter in Deidesheim und Forst gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch ohne Bewertung)
Loading...
Weitere Weinfeste vor Ort in 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf der eigenen Website zu antworten, geben Sie die URL Ihrer Antwort ein, die einen Link zur Permalink-URL dieses Beitrags enthalten sollte. Ihre Antwort wird dann (möglicherweise nach Moderation) auf dieser Seite angezeigt. Möchten Sie Ihre Antwort aktualisieren oder entfernen? Aktualisieren oder löschen Sie Ihren Beitrag und geben Sie die URL Ihres Beitrags erneut ein. (Weitere Informationen)