Mitten in die Reifezeit der Quetsche – außerhalb der Pfalz als Zwetschge bekannt – und bevor die Weinlese so richtig ins Rollen kommt feiern die Haardter „Woi- und Quetschekuche-Kerwe“. Am 1. Septemberwochenende verwandelt sich der Mandelring in eine Festmeile und der selbsternannte Balkon der Pfalz beherbergt sein zweites weitläufiges Weinfest des Jahres Zwischen Pfälzerwald und…
Hambach SchwarzRotGold
Hambach SchwarzRotGold findet seit 2012 in der Schloßstraße und den umliegenden Weingütern in der Neustadter Gemeinde statt. Vorher feierte man noch die „Hambacher Brunnen- und Gässelkerwe“ und lud zur „Freiheit im Glas“-Weinprobe aber das Festkonzept sollte einer Aktualisierung unterzogen werden. Der Erfolg gibt den Verantwortlichen recht. Im Juni feiern die Hambacher und die Gäste am…
Ruppertsberger Weinkerwe
Die Ruppertsberger Weinkerwe ist fest mit dem letzten Wochenende im August verknüpft. Dann feiert das Dorf mit der Woikerwe den Höhepunkt des Jahres und alle feiern mit. In den Weingütern, auf den Straßen und rund um den Ortskern ist bei dem letzten Weinfest des Monats für Alt und Jung etwas geboten. Termine 2022 Die Ruppertsberger…
Weinfest in der Winzergasse
Das 2. Septemberwochenende gehört in Gleiszellen ganz dem Weinfest in der Winzergasse. Das am Haardtrand zwischen sanften Weinbergshügel gelegene Muskateller-Dorf an der Südliche Weinstraße feiert seit 1974 Jahr für Jahr und inzwischen von Freitag bis Montag. In den Weinhöfen rund um die Winzergasse gibt es ein abwechslungsreiches musikalisches Programm und vom Flammkuchen über Saumagen auf…
Fest um den Wein
Am letzten Juniwochenende feiert Niederkirchen seit dem Jahr 1976 das Fest um den Wein. Die bei Deidesheim liegende Gemeinde lädt von Freitag bis Dienstag in einige ihrer zahlreichen Weingüter und an die Weinstände im Ortskern. Rund um den Dorfplatz und wenn die Nächte am kürzesten sind, bleibt viel Zeit für das Weinfest und die nimmt…
Dackenheimer Liebesbrunnenfest
Rund um das pfälzische Dackenheim liegen gleich drei Weinlagen, von denen eine Namensgeberin des örtlichen Weinfests ist. Am letzten Juliwochenende eines Jahres begeht Dackenheim daher nicht die Mandelröth-Kerwe oder die Kapellgarten-Tage, sondern das Dackenheimer Liebesbrunnenfest. Die Weinlage Liebesbrunnen wiederum hat ihren Namen von der gleichnamigen und nach wie vor sprudelnden Quelle innerhalb der üppigen Weinberge….
Birkweiler Weinwinter
Der Weinort Birkweiler unterteilt das Jahr nicht in Jahreszeiten sondern in Weinjahreszeiten. Das dürfte nur die wenigsten verwundern, schließlich liegt Birkweiler an der Deutschen Weinstraße umgeben von üppigen Weinbergen. Am zweiten Adventswochenende, weit nach der Weinlese und wenn die Natur sich der Winterruhe hingegeben hat, laden zahlreiche Weingüter der Gemeinde zum Birkweiler Weinwinter. Wo andernorts…
Meckremer Mai
Jedes Jahr zum vierten Wochenende im Mai, rücken die kleinen Gassen von Meckenheim in den Fokus der fröhlichen Pfalz. Hier setzt der Meckremer Mai ab 2022 die Tradition der Gässelweinkerwe fort. Im Zentrum von Meckenheim laden die angeschlossenen Weingüter, Scheunen und Vereine um ein launiges Weinfest zu feiern. Das lässt sich vor Ort und in…
Saumagenkerwe
Kein Ort ist so eng verknüpft mit dem Saumagen wie Kallstadt. Weder bei den Weingütern, den Weinen, den Metzgereien oder an der Deutschen Weinstraße im Ort kommt man an ihm vorbei. So ist es auch nur konsequent, dass Kallstadt seine Kerwe dem Saumagen widmet und am 1. Septemberwochenende die Saumagenkerwe feiert. Die Vielfalt des Saumagens…
Speyerer Brezelfest
Das Speyerer Brezelfest ist – der Name lässt es erahnen – kein Weinfest im herkömmlichen Sinne. Ursprünglich sollten in der Anfangsjahren seit 1910 Brezel-Bäcker und die schwindenden lokale Brauereien unterstützt werden. Aber in diesen Breitengraden der Pfalz sind natürlich auch Weinstände unvermeidlich und Gelegenheiten zum Weintrinken willkommen. Und so prosten sich am 2. Juliwochenende von…