Am zweiten Wochenende im Juni wird der südlich von St. Martin gelegene Wein- und Steinlehrpfad in den St. Martiner Weinweg umgewidmet und lädt an zwei Tagen ein zur ausgiebigen and vielfältigen Weinprobe unter freiem Himmel. Im Mittelpunkt stehen inzwischen 25 verschiedene Rebsorten, die vor Ort von den Weingütern auf ihre Weise verarbeitet und veredelt werden. Am Wochenende stehen dann etwa 60 verschiedene St. Martiner Weine entlang des Weinwegs für eine Probe bereit.
Termine 2025
Der St. Martiner WeinWeg 2025 findet statt am 6. und 7. Juni. Am Freitag sind die Ausschankstellen von 18:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, am Samstag bereits ab 17:00 Uhr.
Das macht den St. Martiner WeinWeg besonders
- Der St. Martiner WeinWeg verläuft etwa 700 Meter als gut ausgebauten Feldweg durch die Weinberge. Das Gelände ist frei zugänglich und es steht allen offen, das Getränk ihrer Wahl, ganz gleich ob Wein oder Alkoholfrei zu bestellen. Vorsicht: Nicht alle Ausschankstellen akzeptieren Kartenzahlung. Wer die Gelegenheit zur Weinprobe nutzen möchte, begibt sich an einer der zwei Kassen-Stationen (Kasse Edenkobener Straße, Kasse Haardtgasse) an der Strecke. Für einen Verkostungsbeitrag in Höhe von 28 Euro pro Person, gibt es einen Aufkleber, der zur Weinprobe berechtigt. Wer beide Tage zur Weinprobe nutzen möchte, zahlt 45 Euro. Mit einer gültigen Gästekarte reduziert sich der Betrag um 1 Euro. Das Glaspfand liegt bei 5 Euro.
- Falls sich bei der Weinprobe bestimmte Weine als Fall für die eigene Sammlung oder den Weinkeller entpuppen, können einzelne Flaschen bequem an der Kasse an der historischen Weinkelter (Kasse Edenkobener Straße) gekauft werden. Für größere Mengen können mit den Weingütern, deren Betriebe zum Teil parallel ebenfalls geöffnet sind, Lösungen gefunden werden.
- Neben den Erzeugnissen der Weingüter, gibt es selbstverständlich auch alkoholfreie Getränke und auch dank der lokalen Gastronomie sorgt der Förderverein Wein- und Steinlehrpfad St. Martin e.V. als Veranstalter für das leibliche Wohl oder die Stärkung entlang der Strecke. Zur Unterhaltung gibt es außerdem Live-Musik.
- Anreisende mit dem Auto stehen im Ort und am Ortsrand Parkplätze zu Verfügung. An der Edenkobener Straße gibt es auch begrenzten Platz für „Kiss & Ride“.
Weiterführende Links rund um den St. Martiner WeinWeg
- Veranstaltungs-Seite des Weinbauverein St. Martin mit Weinprobierliste
Karte
Frühere Termine
2024 fand der St. Martiner WeinWeg am 7. und 8. Juni statt.
2023 ging es zur Weinprobe entlang des Weinwegs bei St. Martin am 9. und 10. Juni.