Heimat- und Blütenfest

Entlang der denkmalgeschützten Theresienstraße und in den umliegenden Höfen feiert Rhodt unter Rietburg Jahr für Jahr seit 1952 an Pfingsten sein Heimat- und Blütenfest. In der ohnehin schon malerischen historischen Straße sorgen in dieser Zeit die Rosskastanienbäume für ein frühlingshaftes Farbspektakel. Das Beste aus den Kellern der Weingüter und leckeres aus den Küchen im Ort sorgen für das Wohl der Gäste, was weit über die Ortsgrenzen hinaus Anklang findet.

Weinfest Termine 2025

Das 73. Heimat- und Blütenfest 2025 findet statt vom 6. bis 9. Juni. 

Das macht das Heimat- und Blütenfest besonders

  • Am Freitag um 18:00 Uhr zur Eröffnung des Heimat- und Blütenfest mit Ehrengästen spendiert ein lokales Weingut die ersten 500 Freischoppen für die Anwesenden. Vom Eichplatz verteilt sich anschließend das Festgeschehen in die gemütlichen Höfe die Theresienstraße hinauf. Am Samstag beginnt der Ausschank um 12:00 Uhr.
  • Am Sonntag markiert ein Festgottesdienst den Auftakt für das Weinfest, ehe es beim Frühschoppen in den Höfen gemütlich weitergeht. Am Nachmittag gibt es beim Förderverein des Rhodter Kindergartens Unterhaltung für die Kleinen in Form von Kinderanimation.
  • Die Kinderanimation gibt es auch am Nachmittag des Pfingstmontag. Das Weinfest beginnt an seinem letzten Tag schon um 10:00 Uhr beim Frühschoppen in den Höfen.
  • Vom Edenkobener Bahnhof und von Weyher verkehrt an allen vier Tagen zusätzlich zum regulären ÖPNV ein Sonderbus regelmäßig nach Rhodt zum Heimat- und Blütenfest und zurück. Auf das Auto kann also problemlos verzichtet werden.

Karte

Frühere Termine

2024 fand das Heimat- und Blütenfest vom 17. bis 20. Mai statt.
2023 feierte Rhodt unter Rietburg sein Weinfest vom 26. bis 29. Mai.

Wie hat Ihnen das Heimat- und Blütenfest in Rhodt unter Rietburg gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch ohne Bewertung)
Loading...
Weitere Weinfeste vor Ort in 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf der eigenen Website zu antworten, geben Sie die URL Ihrer Antwort ein, die einen Link zur Permalink-URL dieses Beitrags enthalten sollte. Ihre Antwort wird dann (möglicherweise nach Moderation) auf dieser Seite angezeigt. Möchten Sie Ihre Antwort aktualisieren oder entfernen? Aktualisieren oder löschen Sie Ihren Beitrag und geben Sie die URL Ihres Beitrags erneut ein. (Weitere Informationen)