Genau genommen steht die Route entspannten Wanderinnen und Wanderern das ganze Jahr über offen, aber am ersten Juniwochenende macht Grünstadt mit seinen Weingütern die Weinbergswanderung Höllenpfad zu einem Wander-Weinfest. Seit 2004 laden die Bauern- und Winzerschaft Grünstadt-Sausenheim zusammen mit der Stadt Grünstadt zu diesem Fest, der Wanderung oder Probe im Zeichen des Weins und mitten in die Weinlage.
Weinfest Termine 2025
Die 20. Weinbergswanderung Höllenpfad 2025 findet statt am 7. und 8. Juni. Die Ausschankstellen sind jeweils ab 10:00 Uhr geöffnet.
Das macht die Weinbergswanderung Höllenpfad besonders
- Die Strecke der Weinbergswanderung Höllenpfad führt über 5,5 Kilometer entlang der Grünstadter Einzellagen „Bergel“ und „Röth“ und den Sausenheimern „Hütt“ und „Honigsack“. Auf die Strecke verteilen sich die Teilnehmenden Weingüter mit ihren Ausschankstellen und mit Sitzgelegenheiten.
- Die Wanderstrecke ist am bequemsten über 3 Pendelbus-Haltestellen erreichbar, die neben anderen Stationen vom Bahnhof in Grünstadt aus angesteuert werden. Zusätzlich zum regulären Fahrplan pendelt der Bus von 9:45 bis 19:15 Uhr im 30-Minuten-Takt. Anreisende mit dem Auto werden gebeten, die öffentlichen Parkplätze zu nutzen.
- An den einzelnen Ausschankstellen der Weingüter im Wingert gibt es selbstverständlich Wein, aber auch andere Getränke und Speisen, um anschließend gestärkt weiterzuziehen. Genaueres zum Speiseangebot findet sich auf dem Flyer zur Veranstaltung.
- Darüber hinaus verkaufen die Stände Weinprobierkarten zum Preis von 22 Euro. Im Gegenzug gibt es ein Weinglas als Erinnerungsstück, sowie Gelegenheit zu acht Weinproben. Jede Weinprobe wird mit einem Stempel festgehalten und bei Abgabe bis 18:00 Uhr wird die Vollgestempelte Weinkarte Teil einer Verlosung.
- Der Name Höllenpfad verweist übrigens auf den „Hellen Pfade“ und keinesfalls in den Abgrund. Die Namensgebung lässt sich bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen und seitdem entwickelte die Sprache sich auf eigene Weise. Das unterstreicht aber auch, dass man damals ideale Bedingungen für den Weinbau vorgefunden hat.
- Im Jahr 2023 hat die Stadt Grünstadt ein kurzweiliges Video erstellt, in dem die Weingüter und Teilnehmende zu Wort kommen und die Wanderwege bei herrlichem Wetter schön in Szene gesetzt sind.
Weiterführende Links rund um die Weinbergswanderung Höllenpfad
Karte
Frühere Termine
2024 fand die Weinbergswanderung Höllenpfad am 1. und 2. Juni.
2023 lud Sausenheim am 3. und 4. Juni zur Wanderung in den Weinberg.