Kirrweiler Weinzehnt

Das Kirrweiler Weinzehnt knüpft seit 2011 Jahr für Jahr wieder an die weit zurückliegende Tradition an, wonach der „Zehnte“ des Weinertrages bei dem bischöflichen Landesherrn abgeliefert werden muss. Auslöser für die Neuauflage war das 950-jährige Domweihjubiläum …

Weiterlesen

Hardenburger Kerwe

Mit der Hardenburger Kerwe feiert der Bad Dürkheimer Ortsteil am Fuße der namensgebenden Ruine am vierten Juniwochenende seine Kerwe unter der Burg. Die Autos räumen den Parkplatz vor dem Bürgerhaus und der Turnhalle und Ausschankstände …

Weiterlesen

Wein- und Ludwigskerwe

Am letzten Augustwochenende feiert Geinsheim – pfälzisch „Goise“ – seine traditionelle Wein- und Ludwigskerwe. Diese Tradition nimmt historische Züge an, wenn man bedenkt, dass im Jahr 1839 der damals jährlich stattfindende Ludwigsmarkt auf den letzten …

Weiterlesen

Duttweiler Kerwe

Am vierten Wochenende im Juni feiert Duttweiler Kerwe und lädt in die geschmückten Winzerhöfe und an die Ausschankstellen im Ort. Die Geschichte der Kerwe in Neustadts kleinstem Weindorf reicht weit zurück und wird seit 1987 …

Weiterlesen

Nußdorfer Weinkerwe

Am ersten Wochenende im August steht das ganze Dorf Kopf, wenn die Nußdorferinnen und Nußdorfer Weinkerwe in den lokalen Weingütern feiern. Von Freitag bis Dienstag lockt das kleine Winzerdorf über fünf Tage zahlreiche Besucher von …

Weiterlesen

Asselheimer Weinkerwe

„Es is nor ämol Kerb’ im Johr,“ heißt es seit Jahrhunderten, wenn die Asselheimer Weinkerwe am dritten Augustwochenende im Grünstadter Stadtteil steigt. Von 1974 an laden auch örtliche Weingüter in ihre Weinhöfen zum Feiern ein …

Weiterlesen