Entlang der denkmalgeschützten Theresienstraße und in den umliegenden Höfen feiert Rhodt unter Rietburg Jahr für Jahr seit 1952 an Pfingsten sein Heimat- und Blütenfest. In der ohnehin schon malerischen historischen Straße sorgen in dieser Zeit …
WeiterlesenSchlagwort: Frühling
Wenn der Frühling einkehrt, hat die Weinkerwe-freie Zeit ein Ende und erwacht die Pfalz zu neuem Leben und lädt zu zahlreichen Weinfesten im Frühling ein, die die Vielfalt und Qualität der pfälzischen Weine präsentieren. Ob gemütliche Wanderungen durch die frisch gebogenen und gebundenen Weinberge, kulinarische Entdeckungen in den Winzerhöfen oder stimmungsvolle Veranstaltungen in den historischen Ortschaften – die Weinfeste im Frühling in der Pfalz bieten für jeden Geschmack etwas. Hier sind die Weinfeste der Pfalz im Frühling 2026 gesammelt.
(Die aufgeführte Liste der Weinfeste der Pfalz im Frühling ist nicht chronologisch sortiert.)
Weinfest am Burgweiher
Den Startschuss für das Weinfest am Burgweiher gab 1978 die abgeschlossene Instandsetzung der Burgstraße. Seitdem lädt Friedelsheim an Pfingsten von Samstag bis Montag zum gemütlichen Feier im Mennonitenhof zwischen Waschhaus und Backhaus.
WeiterlesenAltstadtfest
Seit 1990 lädt Freinsheim traditionell am ersten Juniwochenende zum Altstadtfest. Noch bis 1989 feierte man am leicht außerhalb gelegenen Hahnenplatz das Hahnenfest, ehe man sich entschied, das ganze in die historische Altstadt innerhalb der Stadtmauern …
WeiterlesenSt. Martiner WeinWeg
Am zweiten Wochenende im Juni wird der südlich von St. Martin gelegene Wein- und Steinlehrpfad in den St. Martiner Weinweg umgewidmet und lädt an zwei Tagen ein zur ausgiebigen and vielfältigen Weinprobe unter freiem Himmel. …
WeiterlesenWeinbergswanderung Höllenpfad
Genau genommen steht die Route entspannten Wanderinnen und Wanderern das ganze Jahr über offen, aber am ersten Juniwochenende macht Grünstadt mit seinen Weingütern die Weinbergswanderung Höllenpfad zu einem Wander-Weinfest. Seit 2004 laden die Bauern- und …
WeiterlesenBurgunderweinfest
Seit 1991 feiert Gräfenhausen, die westlichste Weinbaugemeinde der Pfalz, am dritten Wochenende im Juni sein Burgunderweinfest. Das mag auf den ersten Blick etwas seltsam anmuten, da man die Pfalz eher mit Weißwein assoziiert. Doch schon …
WeiterlesenBad Dürkheimer Stadtfest
Rund um Christi Himmelfahrt und das anschließende Wochenende lädt Bad Dürkheim seit 1992 im Mai in den Kurort, denn dann findet traditionell das Bad Dürkheimer Stadtfest statt. Zwischen Stadtplatz und Schlossplatz und darüber hinaus gibt …
WeiterlesenLagenKOSTbar
Was 1997 seinen Anfang nahm als „Forster Riesling und mehr“ im Gutshof Murjahn, lockt inzwischen am ersten Wochenende im Mai als LagenKOSTbar nach Forst. Die Gemeinschaft der Forster Winzer gibt hierbei einen Überblick über die …
WeiterlesenTag der offenen Weinkeller
Der Tag der offenen Weinkeller in Kallstadt erstreckt sich über Samstag und Sonntag am zweiten Wochenende vor Ostern. Neben Weinproben der teilnehmenden Weingüter gibt es auch Einblicke in den Betrieb und in die Weinkeller oder …
WeiterlesenRosa leuchten im Glas
Seit 2017, damals noch an einem Samstag, lässt sich Neustadt nicht zweimal fragen, wenn die Mandelbäume entlang der Weinstraße die frühlingshafte Pfalz in zartes Rosa taucht und sorgt für „Rosa leuchten im Glas“. Trotz der …
Weiterlesen