Die traditionelle Maikammerer Weinkerwe lockt am dritten Juliwochenende die Menschen in die Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße. Von Freitag bis Montag gibt es ein abwechslungsreiches Programm, selbstverständlich Pfälzer Spezialitäten und die üppige Weinvielfalt des Ortes.
WeiterlesenPfälzer Weinfest für Dehäm #2
Die Weinfest-Saison 2020 fiel der Corona-Pandemie zum Opfer, befeuerte aber auch die Kreativität der Weingüter und Weinorte in der Pfalz. Zahlreiche Formen von Alternativen für Weinfeste wurden erdacht und erolgreich umgesetzt. Sehr oft überstieg die …
WeiterlesenSeligmacherfest
Das Seligmacherfest ging im Jahr 2014 aus dem Häckerweinfest hervor. Damals verlegte man die Feierlichkeiten vom „Häckerhof“ in der Dorfmitte Ranschbachs den Hang hinunter Richtung Dorfgemeinschaftshaus umgeben von den Weinreben der namenstiftenden Weinlage. Seitdem feiert …
WeiterlesenVenninger Weinfest
Das Venninger Weinfest feierte das Weindorf seit 1979 in der zweiten Julihälfte. Im Ortskern, aber auch abseits davon feiert das Weindorf vier Tage lang in den Winzerhöfen, der Gemeindehalle am Sportplatz, sowie auf dem Kirchenvorplatz …
WeiterlesenDorfkerwe
Zur Dorfkerwe lädt Weisenheim am Berg am vorletzten Wochenende im August. Vier Tage lang versetzt das Winzerfest das Edel-Weindorf in den Ausnahmezustand. Den feierlichen Höhepunkt gibt es bis 2019 mit der Winzertafel gleich zweimal. Die …
WeiterlesenBilligheimer Purzelmarkt
Mit dem Billigheimer Purzelmarkt (Puma) lasst sich ein weiteres Pfälzer Weinfest bis ins Mittelalter zurückverfolgen. 1450 verlieh König Friedrich III. die Stadtrechte und damit die Marktfreiheit, was sich der Ort gleich zunutze machte. Mit den …
WeiterlesenLeinsweiler Sommer
Mitte Juli gibt es seit 2012 den Leinsweiler Sommer im Slevogtdorf an der Weinstraße. Wo einst das Weinfest am historischen Brunnen gefeiert wurde, spielt sich nun von Freitag bis Montag das Weinfest für Genießer entlang, …
WeiterlesenWein- und Sektsymposium Kurpfalzblick
Das Wein- und Sektsymposium Kurpfalzblick beansprucht für sich, kein typisches Weinfest zu sein und liefert seit 2002 gute Gründe, das dem so ist. Viele andere Gründe sprechen aber sehr wohl dafür, dass es sich Jahr …
WeiterlesenMartinus-Weinfest
Für ein Weindorf mit dem Namen Sankt Martin führt im November kein Weg am Martinsfest vorbei und tatsächlich feiert der Ort gleich traditionell ein Martinus-Weinfest. Am Wochenende vor dem 11.11. öffnen die Gaststätten wie gewohnt, …
WeiterlesenFest der 100 Weine
Ins Rennen um das erste Weinfest des Jahres schickt Kallstadt das nicht nur ambitioniert klingende „Fest der 100 Weine“. Im Mittelpunkt steht seit 1968 ganz klar die „Probe der 100 Weine“, aber auch drumherum geht …
Weiterlesen