Das größte Dorf Deutschlands lädt im Mai am dritten Wochenende zu Leisböhler Weintage und Maikerwe in den Ort. Über die Region hinaus erfreuen sich schon das Plopsaland (früher: Holiday Park) sowie das Andechser Bierfest großer …
WeiterlesenSpeyerdorfer Wein- und Froschkerwe
Die Speyerdorfer Wein- und Froschkerwe kennen ältere Semester noch unter dem Namen „Froschschenkelkerwe“. Am letzten Wochenende im April nutzt das Dorf die Gelegenheit für eine ausgiebige Feier und erinnert ganz nebenbei auch an die Nachbarn …
WeiterlesenWeinfest an der Römerkelter
Mit den Römern kam der Wein in die Pfalz. Das ist kein großes Geheimnis und die hinterlassenen Spuren entlang der Weinstraße nicht zu übersehen. Von den zahlreichen Weinfesten der Pfalz knüpfen aber nur die wenigsten …
WeiterlesenWeinTestival & Kunstfestival
Es bedarf keiner tieferen Auseinandersetzung mit dem Thema Wein, um die prächtige Brücke zur Kunst zu schlagen. Das dachte man sich offenbar auch in Rhodt unter Rietburg und schmiedete im vergangenen Jahrhundert Pläne für das …
WeiterlesenFrühlingsmarkt
Immerhin 212 Meter über N.N. thront Herxheim am Berg auf einem Vorhügel des vorderen Haardtgebirges. Damit markiert das Dorf den geographischen Höhepunkt der Deutschen Weinstraße. Vom Schlosspark, dem inoffiziellen „Balkon der Pfalz“, können Einheimische und …
WeiterlesenMandelblütenfest Gleiszellen-Gleishorbach
Nicht nur in Gimmeldingen wird die Mandelblüte gefeiert, auch an der Südlichen Weinstraße findet mit dem Mandelblütenfest Gleiszellen-Gleishorbach ein erstes Weinfest des Jahres statt. Das Muskatellerdorf bereitet den rosa-weißen Frühlingsboten am Samstag und Sonntag in …
WeiterlesenNußdorfer Weinkerwe
Am ersten Wochenende im August steht das ganze Dorf Kopf, wenn die Nußdorferinnen und Nußdorfer Weinkerwe in den lokalen Weingütern feiern. Von Freitag bis Dienstag lockt das kleine Winzerdorf über fünf Tage zahlreiche Besucher von …
WeiterlesenWeinkerwe mit Weinbergwanderung
Die Geschichte der Weinkerwe mit Weinbergwanderung in Weisenheim am Sand reicht weit zurück. Hervorgegangen ist die Kerwe aus dem Laurentiusmarkt. Das damals einzige und größte Fest hat seitdem innerorts und in der Vorderpfälzer Umgebung reichlich …
WeiterlesenAsselheimer Weinkerwe
„Es is nor ämol Kerb’ im Johr,“ heißt es seit Jahrhunderten, wenn die Asselheimer Weinkerwe am dritten Augustwochenende im Grünstadter Stadtteil steigt. Von 1974 an laden auch örtliche Weingüter in ihre Weinhöfen zum Feiern ein …
WeiterlesenLachener Bauern- und Winzerkerwe
Am dritten Augustwochenende lädt mit Lachen-Speyerdorf das größte Neustadter Weindorf zur Lachener Bauern- und Winzerkerwe. Dabei stellt die Bauern- und Winzergemeinde ein Abwechslungsreiches Programm auf die Beine und fordert mit dem Schoppenlauf das Geschick heraus. …
Weiterlesen