Kurz bevor im März die dunklen Winternächte dem Frühling Platz machen, lädt die Bad Dürkheimer Weinbergnacht seit 2008 zur Open-Air-Weinprobe in die Weinberge nördlich der Stadt. Die Weinbergnacht markiert den Höhepunkt und das große Finale …
WeiterlesenErpolzheimer Martinsmarkt
Kunst und Kultur stehen seit 2005 im Zentrum beim Erpolzheimer Martinsmarkt. Traditionell am ersten Wochenende im November lockt der Ort mit zahlreichen Ausstellern in die Straßen und Höfe und das Publikum erscheint reichlich. Mit einem …
WeiterlesenWein- und Kastanienmarkt
Der Wein- und Kastanienmarkt lädt für gewöhnlich seine Besucherinnen und Besucher seit 2002 am zweiten Oktoberwochenende an die Villa Ludwigshöhe oberhalb von Edenkoben. Wegen umfassender Renovierung erfolgt allerdings zum Neustart nach Corona-Pause der Umzug vom …
WeiterlesenOktoberweinfest
Nur wenige Wochen nach dem Weinfest in der Winzergasse laden die Muskateller Winzer e.V. zum Oktoberweinfest in vier Weingüter und (Gast)Höfe nach Gleiszellen-Gleishorbach in die Winzergasse. Was ursprünglich traditionell am dritten Oktoberwochenende als ein Federweißenfest …
WeiterlesenKulinarische Weinwanderung
Traditionell am vierten Wochenende im September lädt Freinsheim seit 1991 seine Besucherinnen und Besucher auf eine Kulinarische Weinwanderung in die Weinberge außerhalb des malerischen Ortes. Die gemütliche, auch für Fußfaule zu meisternde Wanderstrecke führt durch …
WeiterlesenFederweißenfest mit Bauernmarkt
Am ersten Oktoberwochenende gegebenenfalls verlängert um den Tag der Deutschen Einheit feiert der Bauern- und Winzerverband in Dierbach das Federweißenfest mit Bauernmarkt. Wenn der Herbst kalendarisch seinen Anfang genommen hat und in den Weinbergen im …
WeiterlesenWeinkerwe St. Martin
Für die Weinkerwe St. Martin lohnt es sich das erste Wochenende im August freizuhalten, denn dann lädt der Wein- und Luftkurort zum gemütlichen Weinfest an den Haardtrand. Mit einem abwechslungsreichen Programm geht es vier Tage …
WeiterlesenSommerkerwe
Seit 2003 feiert Gommersheim seine Sommerkerwe am zweiten Juliwochenende. Zuvor beging das Dorf die Kerwe im Oktober, auch wenn die ursprüngliche Kirchweihe auf Juli datiert wird. Der Monatswechsel erklärt auch, weshalb von einer Sommerkerwe im …
WeiterlesenMaimarkt mit Weindorf
Der Maimarkt mit Weindorf ist eine feste Institution in der ehemals französischen Exklave Landau. Im Jahr 2024 als die Stadt ihr immerhin 750. Jubiläum beging, feierte man am Alten Meßplatz bereits zum 131. Mal das …
WeiterlesenOwwergässer Winzerkerwe
Seit 1988 feiert Edenkoben an Fronleichnam und dem daran anschließenden Wochenende die Owwergässer Winzerkerwe. Entlang der Klosterstraße führt die Festmeile von der Innenstadt hinauf in die Haardter Weinbergslandschaft. Die historische Owwergass dient hierbei als Namensgeberin …
Weiterlesen