Frankweilrer Faldewärschd Feschd

Das Weinfest in Frankweiler erlebt im Jahr 2025 einen Neustart als erstes Frankweilrer Faldewärschd Feschd. Wie bei den Dorffesten und Weinfesten zuvor hält man am letzten Wochenende im August als Termin fest und lädt in das Rieslingdorf am Rand des Pfälzer Waldes und natürlich steht auch der neue Name für ein schönes Fest für jung und Alt, bei leckeren Weinen der lokalen Weingüter und lokalen Spezialitäten.

Termine 2025

Das erste Frankweilrer Faldewärschd Feschd 2025 findet statt am 30. und 31. August. 

Das macht das Frankweilrer Faldewärschd Feschd besonders

  • Ab dem Jahr 2017, nach der Gründung von Frankweiler bewegt e.V. feierte Frankweiler wieder jährlich sein Weinfest und knüpfte auf der Weinstraße rund um die Dagoberthalle nach einigen Jahren Pause an alte Traditionen an. Von 2025 an gibt der Verein mit Frankweilrer Faldewärschd Feschd dem Fest einen neuen Namen und ein neues Konzept.
  • Am Samstag Abend sorgt eine Band ab 19:30 Uhr für musikalische Unterhaltung. Für die Erstauflage 2025 konnten die Veranstalter Florale für sich gewinnen und das Publikum darf sich auf Cover-Songs aber auch eigene Kompositionen freuen.
  • Ein Weinfest, mit „Faldewärschd“ im Namen muss natürlich auch liefern. Dementsprechend gibt es an beiden Tagen Faldewurschd-Teller. Auf der Speisekarte stehen aber auch Bratwurst und Flammkuchen, Pommes oder Steak. Am Sonntag steuern die Landfrauen nach dem Mittagstisch Kuchen bei. Am Samstag bereichert ein Foodtruck das Angebot. Für die abwechslungsreiche Getränkekarte zeigen sich die örtlichen Weingüter verantwortlich.

Weiterführende Links rund um das das Frankweilrer Faldewärschd Feschd

Karte

Frühere Termine

2024 fand das Weinfest letztmalig als Dorffest am 24. und 25. August statt.
2023 lud Frankweiler zum Dorffest am 26. und 27. August.

Wie hat Ihnen das Frankweilrer Faldewärschd Feschd gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch ohne Bewertung)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um auf der eigenen Website zu antworten, geben Sie die URL Ihrer Antwort ein, die einen Link zur Permalink-URL dieses Beitrags enthalten sollte. Ihre Antwort wird dann (möglicherweise nach Moderation) auf dieser Seite angezeigt. Möchten Sie Ihre Antwort aktualisieren oder entfernen? Aktualisieren oder löschen Sie Ihren Beitrag und geben Sie die URL Ihres Beitrags erneut ein. (Weitere Informationen)