Mußbacher Spitzen

Seit 1993 laden die Winzerinnen und Winzer zu den Mußbacher Spitzen und damit zu einer ausgiebigen und abwechslungsreichen Weinprobe in ihren gemütlichen Ort an der Deutschen Weinstraße ein. Ursprünglich traditionell am ersten Märzwochenende terminiert, wechselt …

Weiterlesen

Fass uff de Gass

Wenn der Frühling sich in der Pfalz eingenistet hat und die ersten Weine des vergangenen Jahres in die Flaschen gefüllt sind, stellen die Weingüter in Duttweiler ein Fass uff de Gass und laden zur Straßen-Weinprobe …

Weiterlesen

Wein am Dom

Seit 2013 veranstalten die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Pfalzwein e.V. mit Wein am Dom die Pfälzer Frühlingsweinmesse in Speyer. Die zweitägige Weinmesse führt, fort, was mit der 25. Ausgabe der „Pfälzer Wein- und Sektmesse“ 2012 in …

Weiterlesen

Rotweinwanderung

In Freinsheim wird am vierten Wochenende im Januar mit der 23. Rotweinwanderung das Weinfest im Winter wortwörtlich begangen. Seit 2000 laden zahlreiche Weingüter an ihre über den Musikantenbuckel-Wanderweg in den Weinberg verteilten Ständen zu – …

Weiterlesen

Belzenickelmarkt

Am ersten Adventswochenende lockt der Belzenickelmarkt seit 1978 traditionell ins Weindorf Bobenheim am Berg an der Weinstraße. Entlang der Leininger Straße und in den umliegenden Scheunen und Höfen gibt es am Samstag und Sonntag abwechslungsreiches …

Weiterlesen

HerbstRausch

Seit 2019 gibt sich Bad Bergzabern im Oktober, wenn die Weinlese beendet und die Weinberge ein Farbspektakel veranstalten, dem HerbstRausch hin. Anfangs zu Monatsbeginn, lädt inzwischen am Monatsende der Jahrmarkt auf dem Schlossparkplatz die Menschen …

Weiterlesen