Am vierten Septemberwochenende lädt Edenkoben zum Großen Weinfest der Südlichen Weinstraße (SÜW). Seit 1946 feiert die Stadt in der Pfalz mit dem Herbstanfang ein Wochenende lang an, wobei sich der Ort des Geschehen über gleich …
WeiterlesenKerwe auf dem Rathausplatz
Am ersten Septemberwochenende feiert Pleisweiler-Oberhofen die Kerwe auf dem Rathausplatz. Wenn der Sommer seine Abschiedstournee einläutet und die Weinberge zunehmend von Vollerntern und Traktoren in Besitz genommen werden, vergnügt sich das Nonnensuseldorf bei seiner traditionellen …
WeiterlesenIlbesheimer Weinkerwe
Eingebettet zwischen den Weinlagen Rittersberg und Kalmit liegt das Wein- und Feriendorf Ilbesheim, wo am ersten Septemberwochenende traditionell die Ilbesheimer Weinkerwe gefeiert wird. Die Ilbesheimer zelebrieren ihr Weinfest rund um das 1558 erbaute Rathaus, wechseln …
WeiterlesenSausenheimer Weinkerwe
Im Romantischen Weindorf Sausenheim, seit 1969 Stadtteil von Grünstadt, feiern Jung und Alt am dritten Septemberwochenende die Sausenheimer Weinkerwe. Während die Weinlese in den umliegenden Weinbergen im vollen Gang ist, laden die Weingüter und die …
WeiterlesenBirkweiler Weinfrühling
In Birkweiler pflegt man ein besonderes Verhältnis zu den Jahreszeiten und zum Wein und so rückt mit jedem Frühling auch der Birkweiler Weinfrühling auf den Plan. An Pfingsten laden die Weingüter der südpfälzischen Gemeinde von …
WeiterlesenKulinarische Weinbergswanderung
Die Kulinarische Weinbergswanderung in Siebeldingen fand ursprünglich immer am 3. Septemberwochenende Sonntags von 10 bis 18 Uhr statt, 2024 wird die Veranstaltung jedoch auf das vierte Augustwochenende vorgezogen. Seit 1995 locken mehrere Stände Jahr für …
WeiterlesenResidenzfest
Seit 1951 feiert Kirchheimbolanden, im pfälzischen „Kerchem“ und vom Rest auch gerne „Kibo“ genannt, am zweiten Augustwochenende das Residenzfest und lädt ein zu drei Sommertagen in der kleinen Residenz. Im Schatten der historischen Türme und …
WeiterlesenFest des Federweißen
Seit Mitte der 70er Jahre weiß man in Pleisweiler-Oberhofen das Fest des Federweißen zu feiern. Wenn der goldene Herbst die Weinberge in die schönsten Farben taucht und sich die Temperaturen der Jahreszeit anpassen, laden die …
WeiterlesenUngsteiner Kerwe
Das malerische Weindorf Ungstein an der Deutschen Weinstraße kommt wegen einer fehlenden Umgehungsstraße selten zur Ruhe. Am zweiten Augustwochenende sorgt allerdings die Ungsteiner Kerwe für Lärm, aber auch Geselligkeit und für ein weiträumiges umfahren zahlreicher …
WeiterlesenWein- und Kulturtage
Seit Ende der 1970er Jahre feiert Gönnheim die Wein- und Kulturtage und verbindet das Angenehme mit dem Erfreulichen. Am ersten Juliwochenende gibt es die Gelegenheit, die Weine der zahlreichen Weingüter im Ort zu probieren und …
Weiterlesen