Die Stadt Landau hat eine abwechslungsreiche Geschichte hinter sich. Ehemals eine französische Exklave, verfügt die Stadt heutzutage über die größte Weinbaufläche der Pfalz und schreibt mit dem Fest des Federweißen Landau jedes Jahr das erste …
Weiterlesen
Gimmeldinger Mandelblüte (ex-Gimmeldinger Mandelblütenfest)
Das erste Blütenfest des Jahres in Deutschland findet in Gimmeldingen statt. In dem klimatisch bevorzugten Landstrich tauchen die Mandelblüten die Natur in ein schönes Zartrosa, so dass graue Wintermonate und kalte Temperaturen schnell in Vergessenheit …
WeiterlesenStadtmauerfest Freinsheim
Eins steht ohne Zweifel fest: Am dritten Juliwochenende feiert Freinsheim vier Tage lang das Stadtmauerfest. Das Weinfest nahm im Jahr 1977 seinen Anfang und ist damit auch Älter als der Status der Stadt, den Freinsheim …
Weiterlesen
Deutsches Weinlesefest
Während sich die Winzerinnen und Winzer mit der Weinlese beschäftigen, dürfen sich alle anderen auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt vergnügen. Das ist kein Gesetz, aber die Regel: Ein Deutsches Weinlesefest findet an den ersten …
WeiterlesenWorschdmarkt Dehääm 2020
Worschdmarkt Dehääm 2020? Mit dem deutschlandweiten Verbot von Großveranstaltungen bis einschließlich August 2020 gab es noch ein kleines Fünkchen Hoffnung, dass die Weinfeste der Pfalz ab September noch zum Verweilen einladen, aber die Situation Rund …
WeiterlesenDeidesheimer Weinkerwe
Bevor die jährliche Weinlese ruft und die Weingüter ihre Vorräte wieder auffüllen, muss im sommerlichen August erstmal Platz in den Weinkellern geschaffen werden. Glücklicherweise wütet bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen um die 30°C bei der …
WeiterlesenErlebnistag Deutsche Weinstraße
So vielfältig und Abwechslungsreich die Deutsche Weinstraße ist, so galt das auch für den Erlebnistag Deutsche Weinstraße. Von sportlich bis gemütlich, von spritzig bis rustikal wurde für jeden Geschmack Herausforderungen und Genüsse geboten und nebenbei …
Weiterlesen
Dürkheimer Wurstmarkt
Das Weinfest der Superlative ist nicht nur für die Einheimischen ein Pflichttermin. Erstmals im Jahr 1417 veranstaltet, ragt das Einzugsgebiet des „Worschdmarkt“, abgekürzt WuMa, weit über die Pfalz hinaus. Die stets ausgebuchten Hotels vor Ort …
Weiterlesen