Das Speyerer Brezelfest ist – der Name lässt es erahnen – kein Weinfest im herkömmlichen Sinne. Ursprünglich sollten in der Anfangsjahren seit 1910 Brezel-Bäcker und die schwindenden lokale Brauereien unterstützt werden. Aber in diesen Breitengraden …
WeiterlesenKategorie: Weinfeste in der Nähe
Wo finden die Weinfeste der Pfalz in der Nähe statt?
Die Pfalz erstreckt sich über eine Fläche von 5.451,13 km² und auch wenn davon ein Großteil von Wald und Wingert besetzt ist, bleibt noch reichlich Platz für schöne Dörfer, Straßen und Städte. Hier finden Jahr für Jahr und Woche für Woche die Weinfeste der Pfalz statt. Etwa 1,4 Millionen Einwohner laden ein, gemeinsam zu feiern, Wein zu trinken und lecker zu essen. Mal sind sie selbst Gastgeber der Kerwe in der Nähe und mal die Besucher der Weinfeste in der Umgebung.
Weinkerwe beim Ungeheuer
Das kleine Weindorf Forst macht normalerweise nicht den Eindruck, als könnte es Ungeheuer bändigen. Doch das ist für Weinkenner schon länger ein offenes Geheimnis und am ersten Augustwochenende eines jeden Jahres kann sich der Rest …
WeiterlesenIlbesheimer Kalmitfest
Am letzten Juliwochenende schwingen sich die Ilbesheimer Weingüter hinauf auf die Affenschaukel und laden zum Ilbesheimer Kalmitfest und versprechen nicht weniger als des „Weinerlebnis entlang der Affenschaukel“. Die besondere Lage bietet die auch Möglichkeit, die …
WeiterlesenBurg- und Weinfest
Bevor die Sonne ihren Höchststand erreicht, geht es bezogen auf Weinfeste in Wachenheim hoch hinaus. Das Burg- und Weinfest am zweite und dritten Juniwochenende findet seit 1972 nicht nur im Ort statt, sondern auch auf …
WeiterlesenEselshautfest
Ein Weinfest ist nicht genug und so feiert Mußbach wenige Wochen vor der Johanneskerwe das Eselshautfest auf historischem Gelände. Wenige Jahre nach der Eingemeindung Mußbachs in die Nachbarstadt Neustadt lädt das Weindorf seit 1975 in …
WeiterlesenDorffest am Eckbach
Über Jahrzehnte feierte man in Großkarlbach das Kändelgassenfest auf der und rund um die namengebende Kändelgasse. Der Zuspruch der erst 1980 begonnenen Weinfest-Tradition wuchs stetig und gipfelte in der Aufnahme in die Riege der schönsten …
WeiterlesenGeißbockversteigerung
Ein um ein Tag verlängertes Pfingstwochenende ist nicht genug in Deidesheim und so beschließt am Dienstag die profane Geißbockversteigerung das christliche Fest. Dabei dreht sich das Weinfest um ganz irdische Dinge und befriedet ein historisch …
WeiterlesenFest des Federweißen
Die Stadt Landau hat eine abwechslungsreiche Geschichte hinter sich. Ehemals eine französische Exklave, verfügt die Stadt heutzutage über die größte Weinbaufläche der Pfalz und schreibt mit dem Fest des Federweißen Landau jedes Jahr das erste …
Weiterlesen
Gimmeldinger Mandelblüte (ex-Gimmeldinger Mandelblütenfest)
Das erste Blütenfest des Jahres in Deutschland findet in Gimmeldingen statt. In dem klimatisch bevorzugten Landstrich tauchen die Mandelblüten die Natur in ein schönes Zartrosa, so dass graue Wintermonate und kalte Temperaturen schnell in Vergessenheit …
WeiterlesenStadtmauerfest Freinsheim
Eins steht ohne Zweifel fest: Am dritten Juliwochenende feiert Freinsheim vier Tage lang das Stadtmauerfest. Das Weinfest nahm im Jahr 1977 seinen Anfang und ist damit auch Älter als der Status der Stadt, den Freinsheim …
Weiterlesen