Seit Mitte der 70er Jahre weiß man in Pleisweiler-Oberhofen das Fest des Federweißen zu feiern. Wenn der goldene Herbst die Weinberge in die schönsten Farben taucht und sich die Temperaturen der Jahreszeit anpassen, laden die …
WeiterlesenSchlagwort: Ausgezeichnet
Die Pfalz ist berühmt für ihre unvergleichliche Dichte und Vielfalt an Weinfesten – von urigen Dorfkerwen bis zu prämierten Großveranstaltungen, die regelmäßig in Top-Listen wie „Die schönsten Weinfeste der Pfalz“ oder exklusiven Top-5-Rankings erscheinen. Wer auf der Suche nach den besten Weinfesten der Region ist, findet hier nicht nur eine unsortierte Übersicht der ausgezeichneten Highlights, sondern auch inspirierendes für jeden Geschmack.
Ob traditionsreich, stimmungsvoll oder charmant – jedes Fest begeistert mit einzigartiger Atmosphäre, regionaler Kulinarik und einer Auswahl an Spitzenweinen, die ihresgleichen sucht. Die Weinfest-Saison in der Pfalz beginnt mit der Mandelblüte im Frühjahr und endet erst im Spätherbst – da fällt die Auswahl schwer. Unsere Sammlung der ausgezeichneten und schönsten Weinfeste hilft dir, garantiert das perfekte Event entlang der Deutschen Weinstraße zu finden.
Tauche ein in die Welt der Pfälzer Weinfeste und entdecke, warum die Region Jahr für Jahr zu den Top-Adressen für Genießer, Weinliebhaber und Kulturbegeisterte zählt.
Wein- und Kulturtage
Seit Ende der 1970er Jahre feiert Gönnheim die Wein- und Kulturtage und verbindet das Angenehme mit dem Erfreulichen. Am ersten Juliwochenende gibt es die Gelegenheit, die Weine der zahlreichen Weingüter im Ort zu probieren und …
WeiterlesenUngsteiner Weinsommer
Von der Ausdehnung des römischen Reichs kann man in Mainz, Trier oder Köln einige Lieder singen oder man begibt sich nach Ungstein. Nördlich vom Bad Dürkheimer Stadteil befindet sich das Römische Weingut Weilberg. Die Grundmauern …
WeiterlesenWein & Kunst Weinfest
Der Erholungsort Gleisweiler ist von der Gleisweiler Hölle umgeben und für diese Weinlage über die Pfalz hinaus bekannt. Das selbsternannte pfälzische Nizza feiert am ersten Augustwochenende das Wein & Kunst Weinfest und verbindet spielerisch die …
WeiterlesenNeuleininger Burg-Weinfest
Erst weckte der Neuleininger Burgsommer die gleichnamige Burg aus dem Dornröschenschlaf, dann entschieden sich ein paar örtliche Winzer dem ganzen Rummel noch eine weitere Festivität aufzusetzen: Seit 2007 findet in der Burg Neuleiningen nun das …
WeiterlesenHambach SchwarzRotGold
Hambach SchwarzRotGold findet seit 2012 in der Schloßstraße und den umliegenden Weingütern in der Neustadter Gemeinde statt. Vorher feierte man noch die „Hambacher Brunnen- und Gässelkerwe“ und lud zur „Freiheit im Glas“-Weinprobe aber das Festkonzept …
WeiterlesenWeinfest in der Winzergasse
Das zweiten Septemberwochenende gehört in Gleiszellen ganz dem Weinfest in der Winzergasse. Das am Haardtrand zwischen sanften Weinbergshügel gelegene Muskateller-Dorf an der Südliche Weinstraße feiert seit 1974 Jahr für Jahr und inzwischen von Freitag bis …
WeiterlesenFest um den Wein
Am letzten Juniwochenende feiert Niederkirchen seit dem Jahr 1976 das Fest um den Wein. Die bei Deidesheim liegende Gemeinde lädt von Freitag bis Dienstag in einige ihrer zahlreichen Weingüter und an die Weinstände im Ortskern. …
WeiterlesenDackenheimer Liebesbrunnenfest
Rund um das pfälzische Dackenheim liegen gleich drei Weinlagen, von denen eine Namensgeberin des örtlichen Weinfests ist. Am letzten Juliwochenende eines Jahres begeht Dackenheim daher nicht die Mandelröth-Kerwe oder die Kapellgarten-Tage, sondern das Dackenheimer Liebesbrunnenfest. …
WeiterlesenBirkweiler Weinwinter
Der Weinort Birkweiler unterteilt das Jahr seit 2015 nicht in Jahreszeiten sondern in Weinjahreszeiten. Das dürfte nur die wenigsten verwundern, schließlich liegt Birkweiler an der Deutschen Weinstraße umgeben von üppigen Weinbergen. Am zweiten Adventswochenende, weit …
Weiterlesen