Seitdem Siebeldingen 1983 erstmals das Siwweldinger Fassschlubberfeschdl gefeiert hat, ist das Weinfest für junge Leute nicht mehr aus dem Kalender wegzudenken. Drei Tage lang im August, meist am dritten, manchmal auch am zweiten Wochenende, gibt …
WeiterlesenKategorie: Weinfeste in der Nähe
Wo finden die Weinfeste der Pfalz in der Nähe statt?
Die Pfalz erstreckt sich über eine Fläche von 5.451,13 km² und auch wenn davon ein Großteil von Wald und Wingert besetzt ist, bleibt noch reichlich Platz für schöne Dörfer, Straßen und Städte. Hier finden Jahr für Jahr und Woche für Woche die Weinfeste der Pfalz statt. Etwa 1,4 Millionen Einwohner laden ein, gemeinsam zu feiern, Wein zu trinken und lecker zu essen. Mal sind sie selbst Gastgeber der Kerwe in der Nähe und mal die Besucher der Weinfeste in der Umgebung.
Weinfest GV mit Bauernmarkt
Die Geschichte des damals noch Männergesangsvereins 1858 e.V. reicht – wenig überraschend angesichts der Jahreszahl im Namen – bereits Jahrhunderte zurück, die des Weinfests des GV mit Bauernmarkt in Klingenmünster nicht ganz so weit. Sie …
WeiterlesenWeinfest in den Winzerhöfen
Am ersten Wochenende im August lädt Kapellen-Drusweiler zum Weinfest in den Winzerhöfen. Aber die Feierlichkeiten des familienfreundlich Weinfest finden auch auf der Straßen des Weindorfs statt, wo Bänke und Tische zum Verweilen einladen. Darüber hinaus …
WeiterlesenErpolzheimer Kerwe
Am vorletzten Augustwochenende lässt Erpolzheim mit der Erpolzheimer Kerwe das älteste Fest im Ort aufleben und lädt seine Gäste zu gemütlichen Stunden in die Höfe und Weingüter. Neben Erpolzheimer Weinen gibt es auch eine üppige …
WeiterlesenFrankweilrer Faldewärschd Feschd
Das Weinfest in Frankweiler erlebt im Jahr 2025 einen Neustart als erstes Frankweilrer Faldewärschd Feschd. Wie bei den Dorffesten und Weinfesten zuvor hält man am letzten Wochenende im August als Termin fest und lädt in …
WeiterlesenJahrmarkt in den Winzerhöfen
Wenn Edesheim zum Jahrmarkt in den Winzerhöfen lädt, knüpft der Weinort an eine jahrhunderte gelebte Jahrmarkt-Tradition seit 1740 an. In die Winzerhöfe rund um die Edesheimer Kirche und das Rathaus geht es seit 1983 stets …
WeiterlesenGönnheimer Kerwe
Die Gönnheimer Kerwe findet schon seit längerem am letzten Augustwochenende, rund um den letzten Sonntag des Monats, statt. Ursprünglich feierte die kleine Gemeinde die Kerwe als Martinskerwe am 11. November. Die Bedingungen eines Weinfests sind …
WeiterlesenKirchweih und Weinfest Mühlhofen
Immer wieder am letzten Wochenende im Juli lädt die Bauern- und Winzerschaft Billigheim-Ingenheim zum Kirchweih und Weinfest Mühlhofen. Diese Tradition begann im Jahr 1991, anlässlich der gelungenen 1.000 Jahrfeier der ersten urkundlichen Erwähnung (damals als …
WeiterlesenRoschbacher Weinfest
Seinen Anfang nahm das Roschbacher Weinfest in den Fußballdorfmeisterschaften, bzw. danach. Denn wer sich sportlich misst, kann auch – bestenfalls gemeinsam – feiern. Ende Juli spielt der Fußball im Winzerdorf keine Rolle mehr, zumindest was …
WeiterlesenSeebacher Kerwe
Wenn am vierten Juliwochenende die Temperaturen in der Pfalz in der Höhe verweilen, lädt die Seebacher Kerwe im Schatten der Klosterkirche auf dem Dorfplatz zur Abkühlung und zum Feiern. Das gemütliche Weinfest wird ermöglicht durch …
Weiterlesen